
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AVM Evolution C9
Streichelzoo für Männer

AVM versorgt die HiFi-Gemeinde seit nunmehr 25 Jahren mit erstklassiger, in Deutschland zusammengebauter Ware. Was passiert, wenn die Entwickler eines solche Traditionsunternehmens neue Wege gehen und „neumodische“ Geräte herausbringen?
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, OSX 10.7.1, iTunes 10.7, RipNAS Z500 Logitech Squeezebox Touch, RipNAS Z500 Musical Fidelity M1 CLIC, RipNAS Z500
AVM ist seit diesem Jahr verstärkt im Begriff , die einstige Prominenz wiederzuerlangen. Verdient haben sie‘s,denn alles, was ich an aktuellen Sachen des Malscher Traditionunternehmens in den Händen hatte, überzeugte vollauf. Die in Deutschland entstehende Ware war immer extrem zuverlässig, klanglich sauber und durchaus vernünftig bepreist. Das Wiedererwachen geht zu einem beträchtlichen Teil auf das Konto Udo Bessers, der vom Berliner High-End-Unternehmen Burmester zu AVM ins baden-württembergische Malsch zog, um das Traditionsunternehmen unter seine Fittiche zu nehmen und wieder kräftig anzukurbeln.




Klang
Wer auch immer sich diesen Boliden anhört, wird die musikalische Leistung anerkennen müssen. Der C9 spielt schön warm, sanft, zunächst gar nicht wie ein Receiver, der derart leistungsstarke Endstufen verbaut hat. Diese Spielweise sorgt umgehend für eine Art tiefe innere Entspannung, man lehnt sich sofort zurück und lässt sich die Musik ins Ohr streicheln. Das Schöne bei diesem Verstärker ist, dass er aus dem Vollen schöpfen kann. Er hat große Leistungsreserven, die er bei Bedarf abrufen kann, und zeigt das auch. Bedeutet, dass er auch richtig zupacken kann wenn es die Musik gerade fordert. Beim Nachdenken über möglichst sinnvolle Einsatzbereiche dachte ich wegen der USB-Buchse natürlich sofort an den Einsatz eines Mac Mini, der im Verborgenen arbeitet, dem C9 Signale zuliefert und per iPad gesteuert wird. Das habe ich mal mit einem MacBook simuliert und muss tatsächlich zugeben, dass auch eine adaptive USB-Schnittstelle ganz lecker Musik machen kann. Im direkten Vergleich von gerippter CD gegen aus dem Laufwerk abgespielte Scheiben muss ich dem Laufwerk zwar die etwas sattere Wiedergabe attestieren, die Wärme und die grundsätzlich absolut ruhige Wiedergabe blieb jedoch erhalten. Mit dem C9 kann jedenfalls der moderne High-Ender ganz wunderbar leben. Computer als Musikserver dran, von mir aus noch den Fernseher eingebunden, und schon spielt und beeindruckt sie, die kompakte Komplettlösung mit Muckis.
Fazit
„Von wegen Notlösung. Der C9 schlägt so manchen vermeintlichen Spezialisten, wenn es um digitale Signalverarbeitung, Leistung, Verarbeitung und Klang geht.“Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: AVM Evolution C9
Preis: um 4790 Euro
93-2574
RADIOKÖRNER |
34-1084
LINE High-Fidelity |
306-2166
HiFi Center Liedmann |
312-2280
Home Tech Plus GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 4790 |
Vertrieb: | AVM, Malsch |
Telefon: | 072464285 |
Internet: | www.avm-audio.de |
Abmessungen (in mm) | 370/130/30 |
Leistung (in Watt): | 298 |
THD+N (in %): | 0,026 |
SNR: | 92 dB(A) |
Dämpfungsfaktor: | 398 |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
Eingänge: | 3 x analog RCA |