
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Apple iPhone 6S
Apples neue S-Klasse

Wie schon beim iPhone 4 und 5, hat Apple dem Sechser iPhone mit dem 6S ebenfalls ein Facelift gegönnt. Das Gleiche gilt auch für das größere Plus, das dem 6S lediglich das größere Display, einen etwas üppigeren Akku, und eine bessere Rück-Kamera voraus hat. Ansonsten ist man seiner Strategie treu geblieben und die Unterschiede auch zu den zum Vorgänger Modellen sind eher marginal geblieben.
Nicht ganz, denn stand das iPhone 6 noch ausschließlich in space grau oder in silber zur Verfügung, so hat man dem 6S gleich zwei zusätzliche neue Kleider geschneidert: die Gehäusevarianten roségold und gold runden die Farbpalette ab. Das Display ist sowohl in Größe als auch in Auflösung gleich geblieben, die verfügbare Speicherkapazität wurde nach oben bis auf 128 GB ausgebaut, mit entsprechend angepassten Preisen.


Fazit
Apple hat, wie üblich, bei der S-Klasse lediglich den Schwanz, nicht aber die ganze Katze aus dem Sack gelassen, bleibt abzuwarten, was das nächste iPhone an bahnbrechenden Neuerungen bringt, für diejenigen beim 6S muss der stolze Besitzer einen ebenso stolzen Preis zahlen, aber das macht ja den Reiz von Apple Produkten aus.Kategorie: Smartphones
Produkt: Apple iPhone 6S
Preis: um 960 Euro

Spitzenklasse
Apple iPhone 6S

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Internet | www.apple.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | iOS 9.2 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 138/78/8 |
Gewicht (in g) | 143 |
Display | 11,9-cm-Retina-Display, 1334 x 750 Pixel, (325 ppi) |
Rechenleistung | Apple-A-9-Dual-Core bei 1,85 GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation | 4G LTE 800/1800/2100/2600 MHz H+/ 3G+/3G WCDMA 900/1900/2100 MHz GSM/ GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHzGSM/ GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHz, 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, GPS, A-GPS |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Fingerprint |
Verfügbare Speicher | intern 128 GB nicht aufrüstbar |
Kameras | Rück mit 12 MP und Autofokus, Front 5 MP |
Akku | Interner Li-Ion Akku 1.715 mAh |
Audioformate: | AAC (8 bis 320 kbit/s), Protected AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC,MP3 (8 bis 320 kbit/s), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+), Apple Lossless, AIFF und WAV |
Fotos | JPEG, GIF, PNG, BMP |
Videoformate | H.264 Video: bis zu 4K, 30 Bilder pro Sekunde, High Profile Level 4.2 mit AAC–LC Audio bis zu 160 kbit/s, 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov; / MPEG–4 Video: bis zu 2,5 Mbit/s, 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Simple Profi le mit AAC–LC Audio bis zu 160 kbit/s pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov; / Motion JPEG (M–JPEG): bis zu 35 Mbit/s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio im Format ulaw, PCM Stereo-Audio im Format .avi |
Stamina | ca. 15 Stunden HD-Video |
Ladezeit | ca. 2:40 Stunden |
Bootzeit (in sec) | 18 |
+ | + hervorragende Verarbeitung |
+ | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |