
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNach 28 Jahren Abstinenz im Bereich Audio kehrt Braun Audio mit einer Neuerfindung seiner klassischen LE Lautsprecher aus dem Jahr 1959 zurück.
Die LE Reihe umfasst insgesamt drei Lautsprecher, den LE01, LE02 sowie den LE03 und ist in Deutschland in Schwarz und Weiß ab Oktober erhältlich.

Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen180-Grad-Abstrahlung
Die speziell konzipierten Balanced Mode Radiators (BMRs), die in den neuen LE Lautsprechern zum Einsatz kommen, sind der Schlüssel zu einer außergewöhnlichen Audiowiedergabe, heißt es. BMRs kombinieren eine breite vertikale sowie horizontale Klangstreuung für eine nahezu 180-Grad-Abstrahlung. So lassen sich die Lautsprecher flexibel positionieren, ohne sich – wie bei herkömmlichen Lautsprechern – um einen bestimmten Sweet Spot Gedanken machen zu müssen.
Eigens entwickelte Tieftöner mit leistungsstarken Neodym-Magneten und unnachgiebigen, leichten Aluminium-Membranen bieten eine sehr detaillierte und kräftige Bassleistung, die mit maßgeschneiderten passiven Basstreibern kombiniert ist, verspricht der Hersteller.
Multiroom-fähig
Die LE Lautsprecher sind Multiroom-fähig und verfügen über die Möglichkeit, drahtlos und in Stereo miteinander gekoppelt zu werden. Individuell und im Querformat positioniert eignen sich speziell der LE01 und der LE02 als Stereolautsprecher. Im Hochformat, etwa in Kombination mit Bodenstativen oder Wandhalterungen, können sie zu einem Stereopaar konfiguriert werden, wobei jeder Lautsprecher individuelle Audiokanäle (links oder rechts) bespielt.
Mithilfe der Platzierungs-EQ-Einstellungen der Smartphone-App lässt sich die Wiedergabe je nach Standort der Lautsprecher anpassen. Die Serie bietet die neueste Technologie in Punkto Sprachsteuerung: TalkTo von DSP Concepts. TalkTo verwendet Multichannel Acoustic Echo Canceller Software, die Geräusche des Lautsprechers so herausfiltert, dass die integrierten Mikrofone die Stimme des Benutzers genau hören und erkennen können. Dank integrierter Chromecast-Schnittstelle unterstützt die LE Serie mehr als 300 Streaming-Dienste.
Die Lautsprecher LE01 (1.199 Euro), LE02 (799 Euro) sowie LE03 (379 Euro) sind ab Oktober in Schwarz und Weiß erhältlich.