
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-DB902BT
Digitalradio

Die 9 in der Typenbezeichnung weist bei JVC darauf hin, dass es sich um ein Topmodell der Serie handelt. So bietet das KD-DB902BT auch Vollausstattung.
Das JVC KD-DB902BT fischt sich nicht nur den analogen UKW-Rundfunk empfangsstark aus dem Äther. Auch das Digitalradio DAB+ wird empfangen – glasklar und rauschfrei. Wie von JVC bereits gewohnt, schaltet das Radio automatisch und ohne Zeitversatz zwischen den beiden Empfangsarten um, falls der DAB+-Empfang einmal aussetzen sollte und der gehörte Sender auch über UKW ausgestrahlt wird.
Variocolor
Optisch gibt sich das JVC anpassungsfähig. Die Beleuchtungsfarbe kann in zwei Zonen – zentrale Tasten und äußere Tasten – frei gewählt werden. Die Displaybeleuchtung ist immer neutral weiß. Mit an Bord ist wieder JVCs bewährte Bluetooth-Funktion. So lassen sich zum drahtlosen Audiostreaming via Bluetooth bis zu fünf Handys gleichzeitig koppeln, sodass die Musiksammlungen der Smartphones aller Pkw-Insassen auf der Anlage zur Verfügung stehen. Zum Freisprechen kann das JVC mit zwei Telefonen gleichzeitig gekoppelt werden, praktisch zum Beispiel für Privat- und Firmenhandy.
Spotify Control
Kabelgebunden kann über die USB-Buchse in der Front komfortabel auf die Musik auf Sticks, Android-Handys oder iPhones zugegriffen werden. Spotify kann vom Radio aus bedient werden – bei Android-Telefonen reicht hierzu die Kopplung über Bluetooth, iPhones müssen per USB angeschlossen sein. Abgespielt werden MP3, WMA, WAV und sogar FLAC-Dateien mit bis zu 24 bit/96 kHz. Ebenfalls unterstützt das KD-DB902BT die JVC Remote Control App. Damit kann die Bedienung des Radios über Android- der iOSPhones erfolgen. Dies ist insbesondere zur Einstellung der Audiofunktionen praktisch. So lassen sich die Parameter des mächtigen integrierten DSPs komfortabel über Touchscreen einstellen. Geboten werden u.a. ein dreizehnbändiger Equalizer, Laufzeitkorrektur und Frequenzweichen.
Fazit
Das JVC KD-DB902BT ist ein prall ausgestattetes 1-DIN-Radio, das in allen Belangen überzeugt.Preis: um 170 Euro
Ganze Bewertung anzeigen1-DIN-Autoradios
JVC KD-DB902BTOberklasse

11/2018 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
65-102
M & K Hifi GmbH |
183-971
ARS 24.com |
304-2072
Monsteraudio GmbH |
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 530 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 97 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.03 |
SNR (A) | 65 |
Übersprechen (dB) | 44 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | HP/ TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | DAB+ |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |