
Echte Heimkino-Fans aufgepasst: Der EISA-Award in der Kategorie „Home Theatre Projector“ ging 2019 an den 4K HDR Beamer. Große Farbraumabdeckung, exakte Farbwiedergabe und Installationsflexibilität waren mit unter wichtige Kriterien.
>> Wir haben ebenfalls genau hingeschaut.>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas der Serie "Matera" von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Endstufen
Ausstattungsliste: Accuphase A-46
Die Schaltungsauslegung im A-46 basiert auf neuester Instrumentationsverstärkertechnik, welche voll symmetrische Signalübertragung in den Signalverarbeitungsstufen erlaubt. In den Leistungsstufen kommen eine weiter verbesserte MCS+ Schaltungsarchitektur und das bewährte Signalstrom-Rückkopplungsprinzip zum Einsatz. Das Endresultat zeigt sich in elektrischen Werten, die selbst die von den Vorgängermodellen gesetzten anspruchsvollen Maßstäbe noch übertreffen. Durch ausschließliche Verarbeitung von Werkstoffen höchster Güte und nach strengsten Kriterien ausgesuchten Teilen verwirklicht der A-46 eine extreme niedrige Ausgangsimpedanz, was bedeutet, dass für die Lautsprecher immer eine konstante Treiberspannung zur Verfügung steht.
Die Ausgangsstufe verwendet MOS-FET-Leistungstransistoren, die für ausgezeichneten Klang und überragende Zuverlässigkeit bekannt sind. In jedem Kanal sind jeweils sechs dieser Bauteile in paralleler Gegentaktanordnung im Einsatz. Hervorragender Frequenzgang und hohe Eingangsimpedanz reduzieren die Beanspruchung der vorhergehenden Treiberstufe. Die Ansteuerung in reiner Class-A bedeutet, dass immer gleichbleibende Ausgangsleistung produziert wird, unabhängig vom Vorhandensein eines Musiksignals.
Dies schließt alle externen Störeinflüsse aus und sorgt für stabilen Betrieb.
Technische Daten | |
Reiner Class-A-Betrieb liefert hochwertige Leistung von 2 x 45 W an 8 Ohm | |
Ausgangsstufe mit MOS-FET-Leistungstransistoren in sechsfach paralleler Gegentaktanordnung | |
Instrumentationsverstärkerprinzip | |
Weiter verfeinerte MCS+ Schaltung | |
Strom-Gegenkopplung sorgt für stabiles Arbeiten bei überragendem Klang | |
Brückenbetrieb ermöglicht das Aufrüsten zu einem echten Mono-Endverstärker | |
Großer Ringkerntrafo mit hohem Wirkungsgrad | |
Vierstufige Verstärkungsfaktor-Regelung |
148-965
AUDIO INSIDER |
236-1363
Hoer an Michael Imhof |