
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Kopfhörer InEar
Ausstattungsliste: Bang & Olufsen BeoPlay H3
Technische Daten | |
Produkttyp | In-Ear-Kopfhörer |
Typ | Geschlossen, Dynamisch |
Ankopplung an das Ohr | im Ohr sitzend |
kabelgebunden | ja |
Funktion | |
Übertragungsart | kabelgebunden |
Ausstattung | wechselbare Ohrmuscheln, Kabel-Bedienelement, Mikrofon |
geeignet für | mobiler Audioplayer, Smartphone |
Headset kompatibel mit | iOS |
Soundfunktion | passive Geräuschunterdrückung, integrierte Lautstärkeregelung |
Ton | |
Empfindlichkeit | 100 dB/mW |
Impedanz | 18 Ohm |
Frequenzgang | 20 - 16.000 Hz |
Treiber | 10,8 mm |
Treiber Anzahl (pro Seite) | 1 |
Kabel | |
Kabellänge | 1,2 m |
Stecker | 3,5 mm |
Steckerform | gerade |
Design | |
Material | Aluminium |
Garantie und Lieferumfang | |
Gewicht | 16 g |
Lieferumfang | Transportbox, Flugzeug-Adapter, Bedienungsanleitung, Ohradapter-Set |
Weitere Eigenschaften | |
Bemerkung | Design: Jakob Wagner |