
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Sennheiser EK 2000
Technische Daten | |
Typ | Drahtlose Mikrofone - Empfänger |
Frequenzbereich | 516 ... 558 MHz / US 626 ... 698 MHz 718 ... 790 MHz 790 ... 865 MHz 558 ... 608 MHz / US 606 ... 678 MHz 925 ... 937.5 MHz / Korea 516 ... 558 MHz 558 ... 626 MHz |
Kompandersystem | Sennheiser HDX |
Presets | max. 64 |
Audio-Übertragungsbereich | 25 ... 18000 Hz |
Anschlussstecker | 3,5 mm Jack |
Geräuschpegelabstand | > 120 dB(A) |
HF-Frequenzbereich | 516 - 865 MHz |
Schaltbandbreite | max. 75 MHz |
Betriebszeit | 6-10 h |
Modulationsart | FM |
Trägerfrequenzen | max. 3000 |
Rauschsperre (Squelch-Einsatz) | aus, 5....25 dBμV in 2 dB Schritten |
Kopfhöreranschluß | 3,5 mm Jack |
Betriebsspannung | 2 x 1,5V AA |
Audio-Ausgangspegel (symm.) | + 17 dBu |
Kopfhörerausgangspegel | 2 x 12 mW à 32 Ω |
Abmessungen | 82 x 64 x 24 mm |
Gewicht | 200 g |



>> Mehr erfahren