
Die hochwertigen Sessel und Sofas der Serie "Matera" von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf der IFA 2018 präsentierte Philips seine OLED-Fernseher der neuen 803- und 903-Baureihen. Wir haben den 55OLED803 direkt nach der Messe auf den Prüfstand gestellt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchon etwas in die Tage gekommen aber noch lange kein altes Eisen. So würde ich den Yamaha DSP-AX620 beschreiben. Es gibt auf jeden Fall keinen großen Grund sich einen neuen Receiver anzuschaffen wenn man nicht gerade auf die neuen HD-Tonformate oder 7.1 wert legt. Anschluss/Inbetriebnahme Bei Anschluss an den DVD-Player stehen einem mehrer Möglichkeiten zur Verfügung. Egal ob per Cinch, optisch oder coaxial. Alles ist mörglich und in ausreichender Menge vorhanden. So ist auch noch Platz für den Sat-Receiver, eine Spielekonsole oder dergleichen. Für fast alle Quellen steht der passende Anschluss zur Verfügung. Als erstes sollte man den Receiver einstellen was sich Hauptsächlich auf die Laufzeit der einzelnen Kanäle bezieht. Dank des OSD ist das aber kein Problem. Ausstattung/Bedienung Die Bedienung über die Fernbedienung ist denkbar einfach. Leider sind nicht alle Knöpfe da wo man sie erwartet oder gerne hätte. Dafür kann man mit Ihr aber auch ander Geräte von Yamaha bedienen. Neben diversen DSP-Programmen sind DTS und Dolby-Digital natürlich auch mit an Board. Zu seiner Zeit einfach das rund um glücklich Packet. Klang/Bild Der Klang ist kräftig und satt. An den angeschlossenen Canton LE knallt es jedenfalls echt gut. Da machen Filme richtig Spaß und man vergisst auch schnell mal die Zeit beim genießen. Dank dem eingebauten Sub-Out ist für ungetrübten 5.1 Sound alles an Board was man braucht.
Selbst Fernsehprogramm kann man mit DSP in bestem Surround-Sound sehen. Fazit Damals wie heute ist der Yamaha ein sehr guter AV-Receiver. Es mag zwar bessere Geräte geben, die dann auch schnell mal das dreifache kosten, aber für den Hausgebrauch ist der Yamaha mehr als ausreichend. Und die Wände wackeln auch damit schon. Kino für zuhause eben.

09/2009 - Ripper
213-1248
SKS-MEDIA |
154-804
Elektrowelt 24 |
247-1922
Hifi Circle GmbH |
225-1314
Nubert electronic GmbH |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |