
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Optoma HZ40UST - Seite 4 / 4
HZ40UST – ultrakurzer Laserbeamer von Optoma



>> Mehr erfahren
Nun kann es losgehen, der Optoma ist weitestgehend filmgerecht eingerichtet und erlaubt auch im großen, hellen Wohnzimmer den geselligen Film- oder Gamingabend. Dabei reicht es vollkommen aus, den Optoma im leiseren Eco- Modus zu fahren, erstens ist dann die Farbdarstellung filmgerechter, außerdem ist der Beamer dann entsprechend leise, und schließlich reichen die dann immer noch üppigen 2000 Lumen für ein helles Bild, wo vorhandenes Streulicht kaum eine Chance hat, und was zudem für eine gute 3D-Performance, ebenfalls mit kaum nennenswertem Lichtverlust, sorgt.
Fazit
Beim HZ40UST hat Optoma großen Wert auf eine helle und nahezu unverzerrte Nahprojektion gelegt. Der Erfolg spricht für sich, der Beamer ist fürs Besprechungszimmer viel zu schade, es sei denn, dort wird gelegentlich Sport geguckt oder gezockt, natürlich erst nach Feierabend.
176-928
WS Spalluto |
Bild | 60% : | |
Kontrast | 10% | |
Farbwiedergabe | 10% | |
Schärfe | 10% | |
Geometrie | 10% | |
Rauschen | 10% | |
Bildruhe | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Zoomfaktor | 5% | |
Lüftergeräusche | 5% | |
Betriebskosten | 5% | |
Bedienung | 15% : | |
Gerät | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menüs | 5% | |
Ausstattung | 5% : | |
Ausstattung | 5% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% |
Preis (in Euro) | 2500 |
Vertrieb | Optoma, Düsseldorf |
Telefon | 0211 5066670 |
Internet | www.optoma.de |
Messwerte | |
Lumen (Lt. Hersteller) | 4000 |
Lumen (gemessen im eco-mode) | 2160 |
Bildhelligkeit (bei 6500 Kelvin) ...schwarz/weiß | 1/2160 |
ANSI-Kontrast | 327:1 |
Full-on- / Full-off-Kontrast | 2160:1 |
Ausleuchtung (in %) | 93 |
Betriebsgeräusch (0,5m/dB(A)) (in dB) | 30 dB (Eco) |
minimaler/ maximaler Abstand (bei 2m Bildbreite) (in m) | 0.5/0.5 |
Projektionsverhältnis/ Zoomfaktor | 0,25:1/1 |
Gamma (D65) | 2.2 |
Abmessungen B x H x T (in cm)/ Gewicht (in Kg) | 38.2/18.4/31/5.6 |
Stromverbr. Aus/ Standby/ Betrieb | –/< 0,3 W/210 / 180 (Eco) |
Lampenart/ Lampenleistung | Laser |
Preis Ersatzlampe | nicht verfügbar |
Lebensdauer Lampe (in Std) standard/eco; Kosten pro Std (in cent) | 20.000/0 |
Ausstattung | |
Projektionsprinzip | DLP |
Native Auflösung | 1920 x 1080 (Bildformat 16:9) |
3D-Verfahren | Side-by-Side, Oben und unten, Frame Packing |
Anschlüsse: | |
...Video/ S-Video | 1 x Cinch/– |
...Komponenten/ SCART | –/ Nein |
...VGA/ RGB/ DVI/ HDMI | 2 x Sub-D 15 pin (In, Out)/ Nein / Nein / Ja |
...Audio/ 12 Volt Trigger/ RS-232C | Ja / Ja / Ja |
...Full HD | Ja |
Motorischer Zoom/ Fokus | Nein / Nein |
Rückpro/ Deckenpro | Ja / Ja |
Trapezausgleich | ± 20° vertikal |
Lens-Shift (manuell/motorisch) | Nein / Nein |
Formatumschaltung | 16:9 nativ, 4:3 kompatibel |
Fernbedienung/ Beleuchtet | Ja / Nein |
Signalkompatiblität | PAL, NTSC, SECAM, HD, UXGA, SXGA, WXGA, HD, XGA, SVGA, VGA, Mac |
Besonderheiten | integrierter Mediaplayer, besonders für Sportübertragungen und Gaming geeignet |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | enorme Lichtausbeute |
+ | gute Kontrastwerte |
- | Farbmanagement nicht filmgerecht |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | augezeichnet |