
Der altehrwürdige Hersteller Phonar war in der Vergangenheit in erster Linie durch seine hochwertigen Passivlautsprecher bekannt. Das ändert sich gerade, denn die neue, digitale und kabellose Serie Match Air steht in den Startlöchern. Wir testen die P4 Match Air.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Erst ein kraftvoller Filmsound macht bewegte Bilder am Fernseher zum authentischen Kinoerlebnis. Geneva bieten mit ihrem Cinema+ ein intelligentes TV-Soundsystem an, das sich vom Gros der Soundbarlösungen abhebt. Wir haben´s getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBildergalerie: Vitus Audio RP-101 - Bild 7

Messtechnik-Kommentar: Die Frequenzgangmessung des Vitus offenbart weitgehende Linearität. Es scheint ein sanftes Subsonic-Filter zu geben, das für einen Abfall von rund zwei Dezibel bei 20 Hertz sorgt; nach oben geht der Übertragungsbereich bis über unsere Messgrenze hinaus. Die Verzerrungswerte sind nicht übertrieben gering (0,038 Prozent im MM-Betrieb bei 5 mV, 0,35 Prozent im MC-Modus bei 0,5 mV), die Störabstände in Ordnung: 74,5/60,9 Dezibel bei MM/MC-Betrieb; die Kanaltrennnung liegt in der gleichen Größenordnung. Mit einer Leistungsaufnahme von 11 Watt ist das Gerät relativ sparsam.