
Wer nicht nur seine eigene Musik oder den Einheitsbrei des UKW-Radios hören möchte, ist mit einem Internetradio-Empfänger gut beraten. Wir haben uns das Silver Star CD Cube von Auna näher angehört.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas der Serie "Matera" von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer hier, der könnte eine Lücke füllen: Trigons Recall II ist nämlich nichts anderes als ein ganz bodenständiger CD-Spieler. Ohne Netzwerkanschluss, ohne DVD-Laufwerk, ohne Bullshit
Peripherie:
Quellen:
Teac VRDS 25x mod.
Vorstufe:
MalValve preamp three line
Endstufe:
Accustic Arts Amp II
Lautsprecher:
Ascendo C-8C
Einer noch. Einen brauchen wir noch. Den einen CD-Spieler, der uns die Silberling-Sammlung bis ans Ende aller Tage technisch souverän und klanglich über jeden Zweifel erhaben abspielt. Genau für diese Aufgabe ist er gedacht, der Recall II des in Kassel beheimateten Herstellers Trigon Audio. Seit mittlerweile 14 Jahren sind die Mannen um Ralf Kolmsee und Rainer Reddemann dabei, den Markt für hochwertige HiFi-Komponenten um ihre eigene Sichtweise der Dinge zu bereichern: Dabei sind es nicht die unbezahlbaren Technologieschlachtschiff e, die die Agenda bestimmen, sondern realistisch bepreistes, anspruchsvolles Engineering, das konsequent die „Made in Germany“-Fahne hochhält. Auch 1996 zur Firmengründung waren die Herren bereits nicht mehr neu in diesem Metier: Bei Restek haben sie gelernt, derlei Dinge in die Tat umzusetzen. Der Recall II (ab 2.190 Euro) ist, die Typenbezeichnung lässt es erahnen, die zweite Inkarnation des Trigon- CD-Spielers. Version eins erblickte 2004 das Licht der Welt, und nach langer und erfolgreicher Laufzeit wurde es Zeit, den geänderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Konkret heißt das: Ein neues Modell musste her, weil Zulieferer Philips das bis dato eingesetzte Laufwerk nicht mehr produziert. Das übrigens ist kein kleines Problem, bei allen „Großen“ sind CD-Laufwerke kaum noch ein Thema.
Preis: um 2190 Euro
03/2011 - Holger Barske
236-1366
Hoer an Michael Imhof |