
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBassist und Komponist Michael Formanek arbeitete zu Beginn seiner Karriere als Sideman für die Ikonen Freddie Hubbard und Joe Henderson, bis er sich 1990 dazu entscheid, eigene Kompositionen unter eigener Führung herauszubringen. Einige seiner Publikationen, darunter das Vorgängeralbum „The Rub Aand Spare Change“ wurden gerade in den USA ziemlich hoch gepriesen. „Small Places“ bietet flüssigen, modernen, atmosphärischen Jazz, in dem sich Kraft und Ruhe geschickt abwechseln, teilweise gibt‘s lockeren Swing. Gegenüber dem Vorgänger kann „Small Places“ in Sachen Perfektion noch einen drauflegen. Michael begründet das damit, dass er diesmal in der glücklichen Lage war, die neue Musik nicht auf Basis seiner Vorstellung davon, was seine Jungs spielen können, zu schreiben, sondern wusste genau, was sie wirkich draufhaben und konnte so ein auf das Quartett maßgeschneidertes Album konzeptionieren. Zudem konnten sie lange üben, denn sie hatten alle Stücke bereits live in New Yorker Clubs gespielt, bevor es ins Studio ging. Produzent Manfred Eicher verpasste den Aufnahmen, den warmen, geschmeidigen Sound, der wunderbar zu diesem unkonventionellen, treibenden Album passt.
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
FLAC, 88,2 kHz, 24 Bit
Compact Disc
01/2013 - Christian Rechenbach