
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung WB500
Samsung WB500

Im vergleichsweise großen Gehäuse der Samsung tummeln sich 10 Millionen Pixel auf dem Bildsensor. Da dieser ebenso groß ist wie die der beiden Mitbewerber, dürften die einzelnen Pixel über mehr lichtempfindliche Fläche verfügen - ob das nützt, wird sich im Bildtest zeigen. Durch die etwas größeren Abmessungen konnten die Bedienelemente großzügig angebracht werden, lediglich das Display profitiert nicht davon, es hätte durchaus ein größeres Exemplar gepasst. Die WB500 hat für die Auswahl der einzelnen Modi noch ein klassisches Drehrad, Simultanaufnahmen von Fotos und Videos sind somit schon rein bedientechnisch ausgeschlossen. Die Umschaltung dauert aber nicht länger als bei den anderen Kameras. Damit die Kamera gut in der Hand liegt, gibt es auf der rechten Seite eine Griffwulst, die mit einer Gummierung zusätzlich für Halt sorgt.

Foto- und Videoqualität
Die Samsung WB500 arbeitet als Einzige in diesem Test selbst im Videomodus mit dem optischen Zoom. Dieser wird etwas verlangsamt, damit die Tonstörungen sich in Grenzen halten. Ganz vermeiden kann man sie nur, wenn man zur Videoaufnahme den Ton abschaltet. Dieser wird ansonsten in Stereo aufgenommen, dazu noch in sehr guter Qualität. Videos und Fotos machen eine gute Figur - ausreichende Beleuchtung vorausgesetzt. Die Lowlight-Aufnahmen sind dagegen kaum zu gebrauchen.
Fazit
Der beim Filmen gut zu dosierende optische Zoom und die Stereo-Tonaufnahme hat die WB 500 den beiden Konkurrenten voraus. Solange ausreichend Licht vorhanden ist, ist die Videoqualität ebenfalls tadellos. Große Bedientasten sorgen für einfache Bedienung
Kategorie: Digitale Fotoapparate (kompakt)
Produkt: Samsung WB500
Preis: um 350 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |