
Erst ein kraftvoller Filmsound macht bewegte Bilder am Fernseher zum authentischen Kinoerlebnis. Geneva bieten mit ihrem Cinema+ ein intelligentes TV-Soundsystem an, das sich vom Gros der Soundbarlösungen abhebt. Wir haben´s getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der altehrwürdige Hersteller Phonar war in der Vergangenheit in erster Linie durch seine hochwertigen Passivlautsprecher bekannt. Das ändert sich gerade, denn die neue, digitale und kabellose Serie Match Air steht in den Startlöchern. Wir testen die P4 Match Air.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cocktail Audio N15 - Seite 2 / 2
Falsche Bescheidenheit
Praxis
Der Einbau einer Festplatte ist mit dem Anziehen von sechs Schrauben im Handumdrehen erledigt, so dass ein Anschließen und Einschalten genügt, um den N15 einsatzbereit zu machen. Dank des 1-GHz-A9-Prozessors und der gleichen Menge an Arbeitsspeicher geschieht die Bedienung enorm flüssig. Die App ist eingängig gestaltet und bietet auf Smartphones eine etwas bessere Raumaufteilung als auf Tablets. Die Musikauswahl geht hier wie dort dennoch leicht von der Hand. Zur Lautstärkeeinstellung eignet sich der Drehregler an der Front bei Kopfhörern wunderbar und ist dank der eher sprunghaften Eingabereaktion in der App auch an der Anlage von Vorteil. Klanglich profitiert der kompakte Musikserver von seinem sehr hochwertigen D/A-Wandler. Der ES9018K2M Chip stammt aus der Premiumreihe von ESS und liefert ein wunderbar detailliertes und dynamisches Spiel. HiRes mit bis zu 384 kHz bei 24 Bit, ebenso wie DSD256 ist kein Problem, und der N15 zieht aus den Datenströmen stets so viele Feinheiten wie möglich.
Fazit
Auch bei seinem kleinsten System bleibt Cocktail Audio sich treu und bietet einen enormen Funktionsumfang. Egal ob als Server, als Streamer, als DAC oder als Kopfhörerverstärker, der N15 macht stets eine gute Figur. Dazu kommt hochwertige Audiotechnik mit besten HiRes-Genen und dank der neuen App nun auch eine zeitgemäße Bedienung. Wer bisher nur CD-Player und Verstärker zu Hause hat, findet hier den perfekten Einstieg in die Welt des digitalen Audios.Preis: um 800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

12/2017 - Philipp Schneckenburger
262-1596
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
154-1795
Elektrowelt 24 |
Klang | 40% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Kategorie | Netzwerkplayer |
Preis (in Euro): | um 800 Euro (inkl. 1 TB HDD) |
Vertrieb: | Noveltech, Wassertrüdingen |
Telefon: | 09832 706814 |
Internet: | www.cocktailaudio.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/45/180 |
Unterstützte Formate: | OGG, MP3, AAC, APE, FLAC, ALAC, WAV AIFF, DXD, DSD |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 352,8 kHz, 24 Bit DSD bis DSD256, 11,2 MHz, 1 Bit |
Anschlüsse: | |
Eingänge | x Ethernet, 2 x MicroUSB, 2 x USB-A (1 x vorne), 1 x 2,5-Zoll-SATA-HDD/SSD |
Ausgänge | 1 x RCA Stereo, 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x 6,3-mm-Kopfhörerausgang |
+ | sehr vielseitiges System |
+ | Festplatten direkt integrierbar |
+/- | + gute HiRes-Kompatibilität |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |