
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kyocera Ecosys FS-1041
Sparfuchs

Kyocera, hauptsächlich bekannt für Drucker im großen Stil, also für Unternehmen und große Büros, widmet sich fortan wieder dem Einsteiger. Als Debüt erschien just zum Jahreswechsel der FS-1041 auf dem Markt, zum Kampfpreis von knapp 100 Euro. Lesen Sie hier, was der Drucker für diesen schmalen Preis zu leisten vermag.
Nach langjähriger Abstinenz möchte man sich wieder um den Einstiegsbereich, also Home-Office und Privatkunden mit geringem Druckaufkommen widmen. Eine Voraussetzung dafür erfüllt der Kyocera mit Sicherheit: Er ist mit seiner Standfläche von 358 x 262 nur wenig größer als ein A4- Blatt. Er macht sich ohnehin ausgesprochen schlank neben den ausgesprochenen Bürodruckern. Der Kyocera-Drucker kommt mit einigen gut verpackten Einzelteilen an, außer einem Papierfach nebst Abdeckung muss die Tonerkartusche eingesetzt werden.

Unter Druck
Der Drucker selbst beherrscht keine der bekannten Druckersprachen wie PCL oder gar Postscript, der Druck wird einzig von der Treibersoftware gesteuert, was allerdings für den Heimanwender oder fürs Büro vollkommen ausreicht. Das Gleiche gilt für die native Auflösung von 600 x 600, die auf 1800 x 600 interpoliert werden kann. Das zeigen dann auch die Resultate beim Ausdruck unseres Testcharts: Die Kanten sind selbst bei kleinen Schriftarten klar abgegrenzt, das Schriftbild sehr schön differenziert. Grauverläufe werden fließend aufs Papier gebracht und zeigen keinerlei Abstufungen. Der Drucker erreicht mit vergleichsweise wenig Tonereinsatz einen sehr guten Kontrast, er geht also sehr sparsam mit dem Toner um.
Fazit
Klein, fein und sparsam gibt sich das Debüt von Kyocera im Einstiegssegment. Der Ecosys FS- 1041 verzichtet lediglich auf Ausstattungsfeatures, die der Heimanwender ohnehin kaum benötigt, die Druckqualität lässt keine Wünsche offen.Kategorie: Drucker
Produkt: Kyocera Ecosys FS-1041
Preis: um 160 Euro

Einstiegsklasse
Kyocera Ecosys FS-1041
Druckqualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 160 Euro |
Vertrieb: | Kyocera, Meerbusch |
Telefon: | 02159 918-0 |
Internet: | www.kyoceradocumentsolutions.de |
Ausstattung | |
Prozessor: | 390 MHz |
RAM: | 32 MB |
Druckauflösung: | 1.800 x 600 dpi |
Druckersprachen: | Host-basiert |
Druckformate Papier: | A4, A5, A6, B5, Letter, Legal, benutzerdefi niert (70 x 148 mm bis 216 x 356 mm) |
Messwerte | |
Abmessungen: | 358 × 262 × 241 mm |
Betriebsgewicht: | ca. 6,3 kg |
Schnittstellen | |
+ | hohe Druckqualität/günstiger Anschaffungspreis |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Ausgabe: | Digital Home 2/2013 |