
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TechniSat DigiPal ISIO HD
Vollausstattung

Sie haben nicht die Möglichkeit eine Sat-Antenne aufzustellen und in Ihrer Straße liegt auch kein Kabelanschluss? Kein Problem, mit dem TechniSat DigiPal ISIO HD können Sie Internet-Streams und TV-Programme mit einfacher Zimmerantenne empfangen. Lesen Sie hier, wie das geht.
Der TechniSat DigiPal ISIO HD ist mehr als ein reiner DVB-T2-HD-Empfänger. Der freenet-TV-taugliche Receiver bietet nach Anschluss an den heimischen Internetrouter umfangreiche interaktive Funktionen. Schauen wir uns das Gerät genauer an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der kompakte TechniSat DigiPal ISIO HD kommt im kompakten, abgerundeten Gehäuse daher. Auf seiner Frontseite gibt ein vierstelliges Display über den aktuell ausgewählten Kanal Auskunft. Mit den beiden Programmwahltasten sowie der Ein/Aus- Taste lässt sich der DVB-T2-HD-Receiver auch ohne Fernbedienung steuern. An den beiden Außenseiten befinden sich Karteneinschübe für SD- und SIM-Karten. Die Rückseite bietet Anschlussmöglichkeiten für Fernseher, HiFi-Anlage, Internetrouter und USB-Speicher. Neben HDMI können ältere TV-Geräte auch über Scartkabel angeschlossen werden. Für die Verbindung zu einer HiFi-Anlage oder einem Soundbar hat der Hersteller dem DigiPal ISIO HD noch einen koaxialen Digitalausgang spendiert. Gleich zwei USB-Buchsen und eine Ethernet-Schnittstelle runden die Rückseite ab. Eine der beiden USB-Buchsen kann praktischerweise für den als Zubehör erhältlichen USB-WLAN-Stick verwendet werden, mit dem man auch drahtlos den TechniSat-Receiver ans Internet anbinden kann.
Einfache Bedienung
Der TechniSat liefert in Sachen Bedienkomfort Bestwerte. So führt ein sehr übersichtlicher und ausführlicher Bildschirmassistent durch die Erstinstallation.








IP-TV und Mediatheken
Ist der Receiver ans Internet angebunden, stehen umfangreiche interaktive Zusatzfunktionen zur Verfügung. Hierzu zählen beispielsweise die HbbTV-Angebote, welche Zugang zu Mediatheken oder Nachrichtenfeeds bieten. Über die www-Taste gelangt man zur von TechniSat verwalteten Internet- Liste mit zahlreichen weiteren internetbasierten Applikationen. Hierzu zählen beispielsweise diverse Mediatheken, Zugang zur Maxdome-Videothek, Youtube und Internet-TV-Links. Zusätzlich unterstützt der TechniSat auch das freenet-TV-Connect- Portal, welches ebenfalls zahlreiche IP-TV-Streams und sogar Radiokanäle beinhaltet.
Aufnahmefunktion
Ist der TechniSat-Receiver mit dem Heimnetzwerk verbunden, lassen sich mit dem DigiPal ISIO HD auch freigegebene Medieninhalte wiedergeben. Diese Film-, Musik- und Videodateien können aber auch ganz praktisch vom eingesteckten USB-Stick oder einer SD-Karte kommen. Unser Testmuster erlaubt dann sogar das Kopieren der Inhalte von USB zu SD-Karte und ins Heimnetzwerk. Doch damit nicht genug: Der TechniSat DigiPal ISIO HD fungiert nach dem Anschluss einer USB-Festplatte auch als vollwertiger und zuverlässiger Aufnahmerekorder. Hierbei zeichnet er auch die privaten TV-Sender verlustfrei auf. Es gilt jedoch zu beachten, dass einzelne Sender ihre Signale mit diversen Einschränkungen wie Vorspulsperren etc. versehen. ARD und ZDF verzichten grundsätzlich auf diese Gängelung, so dass Sie mit dem TechniSat-Receiver hier die Aufnahmen beliebig mit Markern versehen oder manuell vorspulen können.
Bild und Ton
Auch in Sachen Bild- und Tonqualität hat der TechniSat DigiPal ISIO HD die Nase vorn. Selbst aus den derzeit noch ausgestrahlten SD-Signalen holt der Receiver das Beste heraus und steckt damit viele normale DVB-T-Receiver in die Tasche. Auf Wunsch ermittelt der TechniSat-Receiver die Bildauflösung sogar automatisch und gibt es dem angeschlossenen TV-Gerät somit bestmöglich weiter. Der Ton über den koaxialen Digitalausgang gibt keinerlei Anlass zur Kritik. Ein etwaiger Bild- und Tonversatz kann via Menü bei Bedarf nachgeregelt werden. Selbstverständlich kann der TechniSat- Receiver auch Mehrkanaltonspuren ausgeben.
Fazit
Der TechniSat DigiPal ISIO HD hat alles an Bord, was man für den Empfang des neuen DVB-T2-HD und freenet-TV-Angebotes braucht. Der Digitalreceiver mit bester Bild- und Tonqualität und jeder Menge Komfortfunktionen bringt auch eine Vielzahl an internetbasierten Angeboten zu Ihnen nach Hause und kann als Aufnahmerekorder fungieren.
293-1917
Radio Maurer e.K. |
Bild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 170 |
Vertrieb | TechniSat, Daun |
Telefon | 06592 712600 |
Internet | www.technisat.de |
Ausstattung: | |
- | freenet-TV-tauglich, Fronttasten, SD/SIM-Kartenschacht, HDMI, Scart, koaxialer Digitalausgang, 2 USB-Buchsen, LAN-Schnittstelle, Installationsassistent, elektronischer Programmführer, 1080p, Lipsync-Funktion, Programmflip, Standbild, Favoritenliste, Teletext, Sleeptimer, Kindersicherung, HbbTV, Zugang zum ISIO-Internetportal, PVR-ready via USB, Mediaplayer (USB, SD, LAN) |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 210 x 40 x 140 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 6,5/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 2.70.0.4 |
+ | Internet-Zugang / PVR-ready |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |