
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Grundig 55 GOB 9099 OLED - Fire TV Edition HF
Grundig: Der erste OLED-TV der Amazon Fire TV Edition
Mit dem 55 GOB 9099 OLED – Fire TV Edition HF bringt Grundig den weltweit ersten OLED-Fernseher auf den Markt, der auf Basis der Amazon Fire TV Experience läuft.
Fernseher, die Amazon Alexa unterstützen und Fire-TV-Funktionen mit Sprachsteuerung bieten, gibt es bereits seit Längerem. Doch bei den neuen Grundig-TVs der Fire TV Edition geht die Sprachsteuerung über das bisherige Maß hinaus. Denn hier ist Alexa tief in das System integriert, sodass umfangreiche Funktionen des Fernsehers inklusive Live-TV einfach per Sprachbefehl gesteuert werden können. Dabei ist es noch nicht einmal notwendig, die Fernbedienung in die Hand zu nehmen. Wie man es z.B. vom Echo kennt, reicht es aus, „Alexa“ mit ihrem Namen anzusprechen, und schon hört sie zu. Dies funktioniert im ganzen Raum, unabhängig davon, wo die Fernbedienung gerade liegt, denn der Fernseher besitzt unterhalb des Displays eigene Mikrofone, die auch auf Distanz bei normaler Sprechlautstärke zuverlässig funktionieren.



>> Mehr erfahren
OLED-Qualität
Wie der Name bereits verrät, verfügt der 55 GOB 9099 OLED über ein selbstleuchtendes OLED-Display in Ultra-HD-Auflösung. Inhalte werden in den Formaten HDR 10, HLG und auch Dolby Vision unterstützt. Schärfe, Kontrast und Farbdarstellung sollten damit unter allen Betrachtungswinkeln in hoher Qualität garantiert sein.
Ausstattung
Erwartungsgemäß ist die Smart-TV-Ausstattung der Grundig Fire TV Edition über jeden Zweifel erhaben. Alle relevanten Streamingdienste, Mediatheken und etliche weitere Onlinedienste sowie Netzwerkfunktionen sind per Sprachbefehl oder Tastendruck abrufbar. Die Fernbedienung besitzt Direktzugriffstasten für Prime Video, Netflix, DAZN und TV Now. Zum Empfang von Live-TV besitzt der Grundig Singletuner für DVBT, Kabel und Satellit. Bluetooth und Wi-Fi sind selbstverständlich an Bord. Zum kabelgebundenen Anschluss externer Geräte stehen drei HDMI-Eingänge, optischer Digitalausgang sowie zwei USB-Schnittstellen zur Verfügung. Eine Ethernet-Schnittstelle zum Netzwerkanschluss per Draht ist ebenso vorhanden.
Preis: um 2500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

02/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath