
Ein Jubiläum feiert man immer gerne, besonders wenn es als Geschenk einige feine Geräte gibt. Die Resonanz auf AVMs dreißigsten Geburtstag war sogar so gut, dass man die Party noch ein wenig weiter gehen lässt.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenIn diesem Jahr ist Hisense offi zieller Sponsor der FIFA WM. Gerade rechtzeitig vor dem Turnier traf der brandneue 140-cm-Fernseher von Hisense bei uns im Testlabor ein. Lesen Sie hier, was unser Test ergeben hat.
Die hochwertige Gestaltung des H55U7A von Hisense in einem besonders schlanken Rundum-Design ist schon eine Augenweide. Das Ultra-HD-Display ist weniger als einen Zentimeter dünn und scheint über dem Standfuß zu schweben. Zur hochwertigen Optik passt die hochwertige Materialauswahl, denn der Bildschirm ist in einen zierlichen schwarzen Metallrahmen eingefasst, und solides Metall bestimmt auch die Qualität des Standfußes. Wer den Standfuß weglässt, kann den 55-Zöller einfach durch eine VESA-kompatible Wandhalterung aufhängen. In der Rückwand des TVs befi nden sich Gewindebuchsen im VESA-Maß 400 x 200. Ausstattung Der Hisense H55U7A bietet digitalen TV-Empfang über Kabelanschluss, Satellit und Antenne und unterstützt HEVC (High Effi ciency Video Coding), das für UHD-TV und DVB-T2 HD benötigt wird. Um verschlüsselte TV-Angebote zu nutzen, kann man ein CI+-Dekodermodul in den entsprechenden CI-Schacht hinter dem Bildschirm einsetzen. Durch vier HDMI-Schnittstellen gibt es reichlich Anschlussmöglichkeiten für Settop-Boxen, Mediaplayer oder eine Spielekonsole. Zwei HDMI-Eingänge am H55U7A entsprechen dem HDMI-2.0-Standard und unterstützen damit Ultra-HD-Signale (inklusive HDR) mit 60 Vollbildern pro Sekunde, während die beiden anderen für Ultra-HDAuflösung mit bis 30 Bildern pro Sekunde geeignet sind. Drei USBSchnittstellen (darunter ein schneller USB-3.0-Anschluss) ermöglichen es, über den Fernseher Fotos, Videos (auch in Ultra-HD) und Musik von einem Datenspeicher abzuspielen. Zudem lässt sich eine externe USB-Festplatte für Aufnahmen und zeitversetztes Fernsehen an den Hisense koppeln. Als Tonausgänge stehen der HDMI-Rückkanal über HDMI 2 und ein optischer Digitalausgang zur Verfügung. Schade finden wir, dass Hisense auf einen Kopfhöreranschluss verzichtet. Als analoge AV-Eingänge findet man Cinchanschlüsse auf der Rückseite des Fernsehers.
Bedienung
In Sachen Anwenderfreundlichkeit ist Hisense dank großer Symbole (sogenannten Kacheln) und verständlicher Beschriftung eine gute Menüführung gelungen. Praktisch ist die Suchfunktion für TV-Programme: Um ein bestimmtes TV-Programm aufzufinden, lässt sich die Senderliste auf Knopfdruck einblenden und nach einer Buchstabenkombination durchsuchen, außerdem lassen sich die aufgelisteten Programme rasch „durchblättern“ und die Lieblingssender in eine Favoritenliste eintragen. Das Hisense-Smart-TV-System heißt „Vidaa U“. Es bietet unter anderem Zugang zu Onlinediensten wie Youtube, Netfl ix, Rakuten TV und Chili und ermöglicht eine persönliche Gestaltung der Bedienoberfläche, indem Apps hinzugefügt bzw. individuell angeordnet werden können. Selbstverständlich unterstützt der Hisense auch HbbTV, und für eine drahtlose Verbindung zum Handy oder Tablet ist „Anyview Cast“ an Bord.