Einzeltest: TCL 65C815
QLED zum Kampfpreis

Die brandneue C81-Serie von TCL bringt viel Technik für erstaunlich wenig Geld mit. Wir testen das mittlere Modell in 65 Zoll.
Die unverbindliche Preisempfehlung des 65C815 liegt bei 1.050 Euro. In der Praxis ist der Fernseher bereits für dreistellige Beträge zu bekommen. Dafür weiß er erstaunliches zu bieten. So bringt er ein 100-Hz-Quantum-Dot-Panel (QLED) mit, dessen einzelne Pixel zur besseren Farbwiedergabe mit Nanopartikeln dotiert sind. Zudem beherrscht er Micro Dimming, das heißt die LED-Hintergrundbeleuchtung wird in vielen einzelnen Zonen der jeweils geforderten Helligkeit angepasst. Diese Funktionen erwartet man in der Regel erst in höheren Preisklassen.
Android TV
Auch TCL setzt auf das Betriebssystem Android 9.0 inklusive Google Home, Google Assistant und Chromecast. Alexa wird ebenfalls unterstützt. Smart-TV-Funktionen und Streaming-Angebote sind damit von Amazon bis Youtube reichhaltig gewährleistet.


Anschlüsse
Neben den Verbindungsmöglichkeiten übers Netzwerk bietet der TCL drei HDMI-Eingänge und zwei USB-Schnittstellen. Single-Tuner zum Empfang des TV-Programms via Kabel, Satellit und Antenne sind integriert. Ein Doppeltuner zur parallelen Aufnahme ist nicht an Bord, was man angesichts des günstigen Preises auch nicht erwarten darf.
Ton
Ein weiterer Pluspunkt des TCL 65C815 ist die im unteren Teil des Gehäuses integrierte Soundbar von Onkyo sowie einen rückwärtig angebrachten Tieftöner â ein weiteres in dieser Preisklasse erstaunliches Feature. Der resultierende 2.1-Klang ist von beachtlicher Qualität.
Bild
TCL statten die C81-Serie mit acht unterschiedlichen Bildmodi aus, darunter die beiden Dolby Vision Modi Dark and Bright. Unsere Messungen führten wir wie üblich im Filmmodus durch. Und hier zeigt der TCL wahrlich beeindruckendes: Die Farbtemperatur ist quasi perfekt, der Gamma-Verlauf vorbildlich und die Farbabweichungen kaum messbar. In der Praxis untermauert der C81 die Messungen und gefällt durch knackige Farben, hohe Detailschärfe und einen hervorragenden Gesamteindruck. Auch Bewegungen werden auf dem 100-Hz-Panel flüssig ohne erkennbare Ruckler oder Artefakte dargestellt.
Fazit
Unabhängig von der Preisklasse bietet das QLED-Panel des TCL 65C815 eine sehr hohe Bildqualität, kombiniert mit gutem Klang. Berücksichtigt man dazu den günstigen Preis, so kann man vor den Entwicklern nur den Hut ziehen: Chapeau! Wer auf der Suche nach gutem Großbild zum reellen Preis ist, liegt hier genau richtig.Preis: um 1050 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFernseher
TCL 65C815Oberklasse

07/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Vertrieb | TCL |
Telefon | Nein |
Internet | www.tcl.com/de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1446/932/366 |
Gewicht in kg | 26.1 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.21 |
ANSI-Kontrast | 680:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6443 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 115/0 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 65/164/3.840 x 2.160 |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | Ja / Ja / Ja |
CI+-Schnittstelle | Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Ja / Ja / Ja |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 3/0/ Nein |
HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | Nein / Ja / Nein / Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB / Player / Rekorder | 2/ Ja / Nein |
Smart-TV-System | Android |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | Local Dimming |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | tolle BildqualitÀt |
+ | guter Ton |
+/- | + dynamisches HDR |
Klasse | Oberklasse |