
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren


>> Mehr erfahren
Das tut es erst mal für eine ganz Weile. Sollte ihre Sammlung viel größer sein, haben Sie immer noch die Möglichkeit, ein paar Alben von der Music Station auf einer externen Festplatte zu sichern, um Platz für neue zu schaff en. Sollte Sie irgendwann mal wieder ein bestimmtes Album aus dem Sicherungsfundus hören wollen, liegt es auf der externen Platte ja bereits fertig gerippt und mit Tags versehen vor, so dass Sie sich einen erneuten Einlesevorgang sparen können. Die USB-Buchse ermöglicht auch, ein Backup der der kompletten Festplatte zu machen. Ab und an sollte man das auch wirklich tun. Dieser Vorgang dauert je nach Größe des Archivs natürlich seine Zeit, wird aber im Hintergrund ausgeführt. Sie können also während des Backups weiter Musik hören. Sollte tatsächlich einmal was mit der Festplatte sein, kann diese dann einfach kostengünstig getauscht und komplett wiederhergestellt werden, ohne alle Alben wieder mühsam einlesen zu müssen. Die Music Station ist, das muss ganz klar gesagt werden, durch und durch elegant. Dazu gehören Details wie das sanfte Überblenden, wenn man einen neuen Track anwählt und der leicht bedämpfte Druckpunkt des Drehreglers, wenn man beispielsweise ein Musikstück auswählt. Das trägt alles dazu bei, dass man dem incantare hohes Vertrauen und Sympathie entgegenbringt, auch wenn er ein so kleiner Zeitgenosse ist.



>> Mehr erfahren
Und ganz ehrlich, der Eindruck verstärkt sich, wenn man einmal damit etwas länger gehört hat. Im Rahmen der durch ihre Ausgangsleistung von 30 Watt gegebenen Möglichkeiten spielt die Musikstation unglaublich erwachsen. Da soll doch noch mal einer sagen, Schaltverstärker klingen nicht. Eine sehr natürliche Wiedergabe bestätige ich hiermit, genau wie eine unerwartet packende Basswiedergabe. Ich habe es ja bereits immer mal durchblicken lassen: Ich höre gern am Wochenende, wenn kein Telefon klingelt. Die incantare Station hatte sogar die Ehre, in meinem Wohnzimmer stehen zu dürfen, wo sie an meinen mir wohlbekannten Kompaktlautsprechern spielen konnte. Und das tat sie echt überzeugend. Wirklich, meine private Abhörkette ist bei normalen Lautstärken nicht viel souveräner gewesen, trotz des Mehrpreises. Und das ist eine Sache, die man ungern zugibt. Klar, so eine aus Einzelkomponenten, mit viel mehr Leistung gesegnete Anlage bringt etwas mehr Direktheit, Geschmeidigkeit und Druck zutage, die Music Station war jedoch erschreckend nahe dran. Wirklich erschreckend. Und da ich schon so einfach die Möglichkeit hatte, zwischen Laufwerk und Festplatte hin- und herzuhören, habe ich natürlich die eingelesenen CDs mit in den Hörraum genommen.
Preis: um 1500 Euro
Spitzenklasse
11/2009 - Christian Rechenbach