
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Audio System Avalanche 165-2 Passiv
Klanggipfel

Als Akivset gibt es den Audio- System-Top-Kompo Avalanche schon seit letztem Jahr, doch die Fans von passiv getrennten Systemen mussten sich gedulden. Bis jetzt, denn hier ist die Passivvariante.
Unter Avalanche hat der Hambrückener Hersteller die feinsten Lautsprecher zusammengefasst, die je den Namen Audio System trugen. Im Frühjahr 2016 ging es los mit den ersten Lautsprechern und mittlerweile gibt es das Avalanche als Zwei- und Dreiwegeset und jetzt auch als 165-2 Passiv, das Zweiwegekompo mit Frequenzweiche. Die beiden Chassis gehören von der Verarbeitungsqualität zum Besten, was der Markt zu bieten hat. Der Hochtöner steckt in einem in Deutschland gedrehten Alugehäuse, das Koppelvolumen gerät großzügig, was den Tweeter trotz normal großer 26-mm- Schwingspule nicht gerade handlich macht. Der Gewebedom besteht aus Seide, wie sie für besonders hochwertige Hochtöner gerne genommen wird.







Sound
Wie bereits die aktive Variante beweist auch das Avalanche 165-2 Passiv seine Klasse. Angenehm, aber nicht detailarm fallen Singstimmen aus, die locker-flockige Darbietung einer Rickie Lee Jones fällt genauso überzeugend aus wie der markige Gesang Hugh Masekelas. Das Set spannt dazu einen überwältigenden Raum auf, in dem Kraftwerk-Sounds frei herumschwirren oder sich die Instrumentalisten eines Jazztrios millimetergenau orten lassen. Die dicken Saiten des Kontrabasses sieht man mühelos vor sich und knackige Bläser wie ein Flügelhorn erzeugen Gänsehaut. Für einen erheblichen Spaßfaktor sorgt die tief reichende und absolut präzise Basswiedergabe, die beispielsweise Bassdrums weder zu unnatürlicher Größe aufbläst noch ungebührlich schrumpfen lässt. Der Sound des Avalanche- Sets gelingt dabei immer ungemein plastisch und lebensecht, ganz, wie es sich für ein hochklassiges System gehört.
Fazit
Zugegeben, ein billiger Spaß ist das Avalanche nicht. Doch wer es gehört hat und sich etwas richtig Gutes tun will, kann seine Suche danach als beendet ansehen.Preis: um 2000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 16cm
Audio System Avalanche 165-2 PassivReferenzklasse

09/2017 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 171 |
Einbaudurchmesser in mm | 140 |
Einbautiefe in mm | 73 |
Magnetdurchmesser in mm | 74 |
Membran HT in mm | 26 |
Gehäuse HT in mm | 49 |
Flankensteilheit TT in dB | 6, 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 6, 12 |
Hochtonschutz | PTC (überbrückbar) |
Pegelanpassung HT in dB | -6 ... 0 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.53 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.25 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 66.8 |
mechanische Güte Qms | 1.63 |
elektrische Güte Qes | 0.45 |
Gesamtgüte Qts | 0.35 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.3 |
Rms in Kg/s | 3.41 |
Cms in mm/N | 0.43 |
B*l in Tm | 5.58 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 30-150 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
- | „Würdige Passivvariante eines edlen Lautsprechersystems.“ |