
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rainbow GL-C6.2
Meisterklasse

Letztes Jahr hat Rainbow sein Lautsprecherprogramm völlig umgekrempelt. Alle Modelle bekamen neu konstruierte Nachfolger, was natürlich nicht von heute auf morgen zu schaffen war. Jetzt kommt mit dem Topmodell der Germanium-Line der krönende Abschluss
Wer Rainbow-Lautsprecher kennt, weiß dass es sich über alle Preisklassen um äußerst akribisches Engineering handelt. Da wird nichts dem Zufall überlassen und lieber mal etwas zu viel Aufwand getrieben, als ein Stückchen Klangqualität zu verschenken. Da kann man sich vorstellen, was herauskommt, wenn Chefentwickler Paul Jelko beim Topmodell alle Register ziehen darf. So ist beim Tiefmitteltöner dann auch ein Chassis herausgekommen, das zuallererst einmal eine reine Augenweide ist. Dafür sorgen die fein bearbeiteten Polplatten, die in einem edlen, mattierten Finish gehalten sind, und natürlich der Korb aus Alu-Druckguss, der nicht nur hervorragend belüftet, sondern auch nett anzusehen ist.






Sound
Das Germanium gehört zu den Lautsprechersystemen, die mit traumwandlerischer Sicherheit immer den richtigen Ton treffen. So perfekt wie das Rainbow stellt kaum ein Lautsprecher jede Art von Instrumenten dar. Gestrichener Kontrabass kommt voll Körper und mit wunderbar sahnigen Obertönen ans Ohr. Im nächsten Moment geht‘s dann mit Hugh Masekelas giftigem Flügelhorn hochpräzise zur Sache. Das räumliche Geschehen wird mit einer Selbstverständlichkeit aufgelöst, die nie den Gedanken an richtig oder falsch aufkommen lässt – ganz großes Kino. Über den gesamten Frequenzbereich gibt das System den Sound mit einer Sauberkeit wieder, die ihresgleichen sucht. Und sogar in Sachen Bass lässt sich das Germanium trotz höchst audiophiler Speilweise nicht lumpen. Der Alu-Papiertieftöner kickt und knallt nach Herzenslust, dass es eine Freude ist.
Fazit
Das neue GL-C ist verdammt nah an der Perfektion. Chassis, Weiche, Messwerte und Klang bewegen sich auf höchstem Genießerniveau. Ein ganz heißer Tipp.Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 16cm
Rainbow GL-C6.2Spitzenklasse

04/2014 - Elmar Michels
164-860
KL Audio |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | AIV, Heilbronn |
Hotline: | 07131 59530 |
Internet: | www.aiv.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 68 |
Magnetdurchmesser in mm | 92 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Halogenbirne, PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -1, -1,5, -2,5, -3,5 |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.6 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.13 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 129 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 43.8 |
mechanische Güte Qms | 3.54 |
elektrische Güte Qes | 0.53 |
Gesamtgüte Qts | 0.46 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 17.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 17.3 |
Rms in Kg/s | 1.34 |
Cms in mm/N | 0.77 |
B*l in Tm | 5.67 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 200 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Das Rainbow Germanium glänzt mit perfektem Engineering und ist ein ganz heißer Tipp für Klanggourmets.“ |