
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System H165 PA-4
Audio System H165 PA-4 – Doppelkompo mit PA-Technik
Neuerdings bietet Audio System auch Hochwirkungsgradlautsprecher mit Anleihen bei der Profitechnik an. Wir haben uns das H165 PA-4 angesehen.
Brasilien hat sie, in Finnland sind sie beliebt und in Südeuropa trifft man sie ab und zu an, bei uns in Deutschland sieht man sie eher selten. Die Rede ist von PALautsprechern fürs Auto. Diese kommen dann zum Einsatz, wenn ein normales HiFi-System nicht genug Schallpegel bietet. Der Klang ist oft zweitrangig, Hauptsache laut! Neuerdings gibt es solche Schreihälse auch bei Audio System im Programm, natürlich in der Helon- Serie, die ja bekanntlich kein Kind von Traurigkeit ist. Zwei Systeme haben wir gefunden in den Größen 16,5 und 20 Zentimeter, die jeweils als normales System oder als Doppelkompo mit zwei Paar Tief tönern erhältlich sind. Unser H 165 PA-4 ist also das 16er-Doppelkompo und es sieht erst einmal überhaupt nicht nach Schreihals aus. Im Gegensatz zu günstigen PA-Speakern, wo generell nicht so viel Wert auf Optik wie im Car-HiFi-Bereich gelegt wird, sehen die Audio-System-Töner echt lecker aus. Der Tieftöner kommt mit schönem Gusskorb daher und er ist toll verarbeitet. Auch im Profibereich setzen sich wegen des geringeren Gewichts die Neodymantriebe durch, so verfügt auch unser kleiner Tieftöner über Neodym im Antrieb. Dieser ist wieder toll gearbeitet inklusive einer plan gedrehten oberen Polplatte. Die Membran ist hart aufgehängt und hängt in einer PA-typischen Gewebesicke. Sie besteht aus dünnem luftgetrockneten Papier und wird von einer 38-mm-Schwingspule angetrieben. Der Hochtöner gehört zur Gattung der Horntreiber, er trägt vorne am Hornansatz ein Gewinde zum Aufschrauben eines größeren Horns, hier wird es geschickt mit einer Mutter zur Befestigung des Treibers genutzt. Hinter dem Hornansatz sitzt die Membran aus Aluminium, die einen Durchmesser von 35 Millimetern hat und von einer 25-Millimeter-Schwingspule aus Aludraht angetrieben wird. Hinten heraus arbeitet die Metallmembran auf eine kleine Druckkammer, vorne sitzt eine Phase-plug, die hier ausnahmsweise den Namen verdient, da sie unterschiedlich lange Schallausbreitungswege von verschiedenen Teilen der Membran zum Hornhals ausgleicht und damit für eine korrekte Phasenlage sorgt. Dem Pärchen Hochtöner liegt ein paar Kondensatoren als Frequenzweiche bei, damit man das System sofort betrieben kann, wir wollen das Set trotzdem als Aktivlautsprecher betrachten.
Preis: um 440 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2020 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |