
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit dem X-System hat Audio System einen Dauerbrenner im Programm, der jetzt in der Evo2- Neuauflage erhältlich ist. Beim Tieftöner hat sich optisch nicht allzu viel getan, er kommt nach wie vor mit seinem Erkennungszeichen, der zweifarbigen Glasfasermembran daher. Diese zeigt eine schöne Mischung aus Härte und Flexibilität, zusätzlich sorgt eine weiche Gummi-Dustcap für etwas Dämpfung. Nach wie vor gibt es einen Antrieb aus 25-mm- Schwingspule und 85-mm-Ferrit. Der Hochtöner mit seinem weitmaschigen Schutzgitter beherbergt eine downgesizte Gewebekalotte mit 22-mm-Membran, der sehr gelungene Tweeter liegt auch anderen Audio-System-Sets bei und hat sich bereits bewährt. Neu ist die Frequenzweiche, bei der zugunsten besserer Bauteile auf einige der unzähligen Schaltungsmöglichkeiten verzichtet wurde. Von diesen gibt es mit zwei Quergliedern beim Tieftöner und drei Kondensatorwerten beim Tweeter immer noch reichlich. Im Labor lässt sich der Tieftöner nichts zuschulden kommen, hier ist alles im grünen Bereich. Der Hochtöner mit seiner niedrigen Resonanzfrequenz von 1250 Hz gehört gerade verzerrungstechnisch zu den besten am Markt.

Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett. Ein Highlight in der Oberklasse.
Dipl.-Ing. Guido Randerath, Chefredakteur Car & Hifi
>> Mehr erfahren
Sound
Er ist es auch, der dem X seinen sahnigen, fein auflösenden Sound verleiht. Zu den tollen Höhen gesellen sich dann nicht zu softe Mitten und ein knackiger, präziser Tiefton, der ganz weit vorn liegt. Auch wenn es um Spitzenpegel geht, lässt sich das System nicht lumpen. Schön ist, dass das Ganze auch noch in sich schlüssig und durchaus musikalisch daherkommt. Da ist es selbstverständlich, dass das Audio System bestens mit allen Musikstilen harmoniert. Ein ausgereifter Allrounder, den es nach wie vor zu schlagen gilt.



>> Mehr erfahren
Fazit
Preis: um 240 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

06/2019 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 85 |
Gehäuse HT in mm | 48 |
Membran HT in mm | 22 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Flankensteilheit TT in dB | 6,12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | +2, 0, -2, -3 |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Trennfrequenz,Flankensteilheit ,Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.61 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.24 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 71 |
mechanische Güte Qms | 4.72 |
elektrische Güte Qes | 0.83 |
Gesamtgüte Qts | 0.71 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.2 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.4 |
Rms in Kg/s | 1.27 |
Cms in mm/N | 0.37 |
B*l in Tm | 4.33 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 20 – 100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |