
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musway MW1000A
Musway MW1000A – potenter Aktivsub fürs Reserverad

Ein Subwoofer für die Reserveradmulde ist eine tolle Sache, ein Subwoofer für in die Reserveradfelge ist noch toller. Hier ist der Musway MW1000A, der sogar in Noträder passt.
Platz trotz Bass lautet die Devise der Zeit. Immer weniger Fahrzeugbesitzer wollen eine ausgewachsene Filzkiste im Kofferraum spazieren fahren. Daher hat die Industrie eine mittlerweile veritable Anzahl von kleinen und versteckten Subwoofern im Angebot. Doch das Dilemma ist die Physik. Tiefe Töne brauchen große Lautsprecher und diese brauchen ein gewisses Gehäusevolumen. Es gibt ultrakompakte Minisubs für unter den Sitz, diese sind jedoch mit ca. 5 Litern arg klein für richtiges Bassgrollen. Besser funktionieren speziell konstruierte Flachwoofer, die der Fachhändler zum Beispiel in den doppelten Kofferraumboden installieren kann. Auch die Reserveradmulde ist ein idealer Platz für den unsichtbaren Subwoofer, hier gibt es genug Raum für „richtigen“ Bass – falls eine große Mulde vorhanden ist und man auf ein Reserverad verzichten kann.





Messungen und Sound
Musway hat dem Basstreiber eine 2-Ohm- Schwingspule mit auf den Weg gegeben, die sorgt dafür, dass die Endstufe ordentlich Leistung abgibt. Mit 145 Watt liegt der MW1000A im oberen Bereich der kompakten Aktivsubwoofer, für diese Art Konstruktion kann man damit mehr als leben. Die Verzerrungen sind für einen Subwoofer vollkommen in Ordnung, genauso wie das Rauschen von 62 dB. Der Tiefpass arbeitet sauber und unsere Messungen enthüllen ein fest auf 30 Hz gesetztes Subsonicfilter, das den Woofer vor übermäßigen Tiefbasshüben schützen soll. Vor dem Messmikrofon zeigt der Musway einen recht erwachsenen Frequenzgang, der für 7,5 Liter Volumen beachtlich tief geht. Wer den Tiefpass zudreht und ein wenig mit dem Boost spielt, erzielt jede Menge Bass. So macht der MW1000A im Auto auch ordentlich Rabatz. Er ist kein Kind von Traurigkeit und schwingt sich bei Bedarf zu erstaunlichen Pegeln auf. Er erzeugt mehr als genug Druck, um sich gegen eine kleine HiFi-Anlage durchzusetzen und macht richtig Spaß. Sehr schön ist dabei, dass der Bass immer supersauber klingt, es gibt keinerlei Geschwabbel bei tiefen Tönen und Bassschläge kommen mit hoher Präzision ans Ohr. Richtig erwachsener Bass also, und das komplett unsichtbar.
Fazit
Der Musway MW1000A gehört nicht zu den billigsten Lösungen für Nachrüstbass. Doch dafür integriert er sich perfekt und bringt anständig Bass ins Auto.Kategorie: In-Car Subwoofer Aktiv
Produkt: Musway MW1000A
Preis: um 380 Euro

Kompaktklasse
Musway MW1000A
304-2077
Monsteraudio GmbH |
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.musway.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 36 |
Gehäusehöhe (in cm) | 12.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 35,0 |
Bauart/Volumen | g 7,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 8.6 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 28 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 75 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 145 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 160 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 3,0 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.08 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.43 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 62 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/50 |
Subsonicfilter | fi x 30 |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7,1 V) |
Fernbedienung | •, Gain, Boost XO, Phase |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Genialer Aktivsub sogar für Noträder. |