
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Audio System X06 Evo BR
Audio System X06 Evo BR – Powerbass mit 16er-Chassis

Kleine Subwoofer müssen nicht leise sein. Dies hat sich wohl Audio System gedacht, als man den X06 Evo auflegte. Hier ist der Test des Kraftzwergs.
Von 15 bis 6 Zoll reicht mittlerweile die Subwooferpalette, auch Audio Systems X-Woofer gibt es vollständig angetreten als 15er, 12er, 10er, 8er und 6er, wobei der 6er der jüngste Spross der Sippe ist. Der Grund ist, dass Subwoofer heute gerne klein sein dürfen – dabei will jeder einen odentlichen Basssound. Soll auch ein kleiner Subwoofer ordentlichen Output bieten, muss er also umso massiver gebaut sein. Da Schalldruck sich aus dem Hubraum des Subwoofers ergibt, also Membranfläche x Membranhub, muss man einen Subwoofer mit kleinem Durchmesser Langhubig auslegen. Genau das hat Audio System beim X06 Evo getan. Seine 38-Millimeter-Schwingspule ist ellenlang auf den Träger gewickelt, damit sie sich bei Auslenkung nicht aus dem Luftspalt des Antriebs entfernt.




Messungen und Sound
Der kleine X06 Evo ist kein Leichtgewicht, auch seine massive Schwingeinheit will mit 93 Gramm bewegter Masse ordentlich angetrieben werden. Das schafft der X06 Evo mit seiner perfekt ausbalancierten Parametrie, die ihn im kompakten 12-Liter-Gehäuse prima laufen lässt. Immerhin 50 Hz untere Grenzfrequenz sind aller Ehren wert, und dazu gibt‘s vergleichsweise satte 84 dB an einem Watt. Das kleine Gehäuse bedingt, dass der X06 Evo BR auf 4 Ohm hintereinandergeschaltet bei kleinen Amps zugeschnürt wirken kann, wir empfehlen daher die Parallelschaltung, die zwar rechnerisch 1 Ohm liefert, aber in der Praxis eher bei 3 Ohm liegt, was auch für kleine Verstärker unkritisch ist. Im Einsatz verblüfft der X06 Evo BR mit jeder Menge Druck. Wirklich ultratiefe Dunkelbassorgien verweifgert er zwar, doch bei handelsüblicher Musik knallt‘s dafür umso besser. Er heizt mit knackigen Bassdrums ein, dass es eine wahre Freude ist und schwingt sich zu erstaunlichen Pegeln auf. Dazu spielt er bei Bedarf messerscharf und ultraknackig, dass man jede Menge Freude mit ihm hat.
Fazit
Knackiger, kräftiger Bass aus einem sehr handlichen Gehäuse: Der Audio System X06 Evo BR schafft‘s mit Bravour.
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 18,2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 15,1 |
Einbautiefe (in cm) | 11.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 12,0 |
Gehäusebreite (in cm) | 42 |
Gehäusehöhe (in cm) | 25.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 15/23 |
Gewicht (in kg) | 11.4 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.92 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.16 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 137 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 51 |
mechanische Güte Qms | 5.2 |
elektrische Güte Qes | 0.5 |
Gesamtgüte Qts | 0.45 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 2.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 93 |
Rms (in Kg/s) | 5.8 |
Cms (in mm/N) | 0.1 |
B x I (in Tm) | 15.41 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 150-300 W |
Testgehäuse | BR 12 l |
Reflexkanal (d x l) | 56 cm2 x 20 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Kraftzwerg der Extraklasse |