
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Ground Zero GZPW 15Limited
Geburtstagsgeschenk

Ground Zero macht in letzter Zeit mit schöner Regelmäßigkeit Limited Editions von ausgesuchten Produkten. Diese hier hat es in sich.
Ground Zero wird 20! Aus diesem Anlass gibt es Geschenke, natürlich nicht für sich selbst, sondern für die Fans. Wie schon zum 15., als Ground Zero den GZPW 12Limited zum Knallerpreis raushaute, ist es wieder ein Woofer geworden. Der GZPW 15SPL steht nach wie vor für einen Wendepunkt in der Firmenhistorie. Damals (2006) kam man auf die Idee, so richtig kompromisslos einen Woofer hinzustellen, der alles an (SPL-)Technik beinhaltet, was geht. Herausgekommen ist ein Monstrum von 40 Kilo mit einer Performance, die Otto-Normalhörer in seinen kühnsten (Alb-)Träumen nicht für möglich gehalten hätte. Den GZPW 15SPL gibt es nach 9 Jahren noch immer, sein Kurs ist mittlerweile auf spitzenmäßige 1.700 – 1.800 Euro gestiegen, der Einstandspreis war 1.300 Euro.



Sound
Ja, was soll man sagen? Die Performance des 15ers ist wie erwartet derartig böse, dass es kaum Worte dafür gibt. Der GZPW 15Limited drückt bis in den Tiefbasskeller, dass die Fahrzeugbesatzung auf den Sitzen förmlich zerquetscht wird. Das ist nichts für schwache Mägen! Geht man den Hörcheck mit zivilem Musikprogramm an, wird klar, dass das Monster auch Musik machen kann. Zwar immer mit überreichlich Tiefbassanteil, dafür mit vollem Bums setzt es Hiebe von der großen Basstrommel bis zur Kesselpauke. Hier wird jeder glücklich, der schon immer gemeint hat, richtigen Bass muss man körperlich spüren. Den Woofer ans Limit zu bringen, fällt nicht nur schwer, sondern ist mit normalem Musikequipment nicht mal annähernd drin. Die beiden 1-Ohm-Schwingspulen vertragen anstandslos mehrere Kilowatt – pro Stück. Die muss man nicht zwangsläufig im Auto haben, aber als Leistungstipp gilt: je mehr, je besser.
Fazit
Das ist mal ein lauter Geburtstag. Mit dem GZPW 15Limited macht Ground Zero der Sorte Bassfreaks eine Freude, die einfach nicht genug bekommen kann.Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Ground Zero GZPW 15LimitedReferenzklasse

05/2015 - Elmar Michels
183-978
ARS 24.com |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095 - 873830 |
Internet | ground-zero-audio.com.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 39.3 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 35.9 |
Einbautiefe (in cm) | 28.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 25 |
Gewicht (in kg) | 35.8 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 1 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.22 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.24 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 102 |
Membranfläche (in cm²) | 814 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 35.7 |
mechanische Güte Qms | 6.27 |
elektrische Güte Qes | 0.52 |
Gesamtgüte Qts | 0.45 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 51.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 360.6 |
Rms (in Kg/s) | 12.89 |
Cms (in mm/N) | 0.06 |
B x I (in Tm) | 18.67 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 91 |
Leistungsempfehlung | > 1000 w |
Testgehäuse | BR 155 l |
Reflexkanal (d x l) | 20 x 25 cm |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Zum Jubiläum gibt es von Ground Zero den GZPW 15Limited zum Sonderpreis. Wer auf unlimitierten Bassdruck steht, darf zugreifen.“ |