
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Helix K 10S
Bester Bass für flache Gehäuse

Für richtigen Bass braucht man einen richtigen Subwoofer? Ja, doch muss dieser nicht eine klobige Holzkiste sein. Helix präsentiert mit dem K 10S einen Woofer für flache Gehäuse, die sich unauffällig oder unsichtbar unterbringen lassen.
Bei Helix wird fleißig an der Subwooferpalette gearbeitet, das zeigte sich bereits mit der Vorstellung neuer, flacher Downfiregehäuse für die K-Subwooferserie. Der in der letzten Ausgabe getestete K 10E.2 zählt mit 19 Zentimetern Gehäusehöhe bereits zu den flachen Vertretern der Gehäusesubwoofer. Doch das war nicht flach genug, denn jetzt stellt Helix mit dem K 10S ein Subwooferchassis vor, mit dem sich noch flachere Gehäuse realisieren lassen. Der Zehnzöller hat nur 8,5 Zentimeter Einbautiefe, so dass sich inklusive Holz Gehäuse von ca. 12 Zentimetern Höhe realisieren lassen sollten – noch ein wenig Arbeitsweg dazu, dann landet man bei unter 14 Zentimetern.




Messungen und Sound
Nach Bestimmung des Parametersatzes ergeben sich für den K 10S schlanke Gehäusegrößen, ganz wie es sich für einen flachen Subwoofer gehört. Im geschlossenen Gehäuse geht der Spaß deutlich unter 20 Liter los, mit 15 Litern sollte man gut beraten sein. Bassreflexgehäuse gefallen dem Helix allerdings auch, hier sind wir mit 20 Litern gut dabei. Die Tuningfrequenz landet bei uns bei vernünftigen 35 Hz, so dass aus dem Gehäuse auch tiefe Bässe zu erwarten sind. Damit geizt der K 10S im Hörtest dann auch nicht. Er gibt Bassdrums die richtige Fülle und liefert auch fühlbaren Bassdruck. Bei schnellen Bassläufen ist er leichtfüßig mit dabei, so dass der Zuhörer keinerlei Probleme hat, die einzelnen Schläge auseinanderzuhalten. Langgezogene Bässe werden nicht aufgeweicht, der Helix vermittelt jederzeit ein Gefühl der Kontrolle. Pegelmäßig sind wir zufrieden. Der Zehnzöller schlägt sich wacker und ist auch nicht-flachen Mitbewerbern gewachsen. Wenn überhaupt ergeben sich nur minimale Abstriche gegenüber einer Standard-Basskiste, die sich im Kofferraum breit macht. Das kann man so lassen, so dass sich der K 10S für Klangliebhaber empfiehlt.
Fazit
Mit dem K 10S ist es Helix gelungen, einen besonders flachen Subwoofer abzuliefern, der so klingt wie eine große Bassbox. Dieses Konzept wird sicher viele Freunde finden.Preis: um 180 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Helix K 10SOberklasse

10/2021 - Elmar Michels
304-2071
Monsteraudio GmbH |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,2 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22,9 cm |
Einbautiefe (in cm) | 8.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,5 cm |
Gewicht (in kg) | 4 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.41 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.88 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 340 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 34 |
mechanische Güte Qms | 5.6 |
elektrische Güte Qes | 0.64 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 28.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 123.2 |
Rms (in Kg/s) | 4.75 |
Cms (in mm/N) | 0.17 |
B x I (in Tm) | 11.94 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 88 |
Leistungsempfehlung | 200 – 500 W |
Testgehäuse | BR 20 l |
Reflexkanal (d x l) | 42cm2 x 35 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Durchdacht konstruierter Flachwoofer |