
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Digital Designs S2b, Digital Designs S4b - Seite 3 / 3
Sound
Im Klangduell kann die wunderbare S4b sich sogar gegen ihre lange Schwester durchsetzen. Gerade bei der räumlichen Abbildung zeigt sie die natürlichere Wiedergabe mit klarer umrissenen Akteuren. Zwar schlägt die brachiale Leistung der S2b bei extremer Grobdynamik und an leistungsfressenden Bassabteilungen durch, die Vierkanälerin spielt aber einen Tick luftiger und unbeschwerter. Das Ganze findet auf unverschämt hohem Niveau statt, so dass beiden Endstufen beim besten Willen kein Fehler nachzuweisen ist. Dafür gibt es Musikalität an jeder Ecke, seien es die wunderschönen Klangfarben bei Frauenstimmen oder die authentisch-knackige Attacke bei einem Schlagzeugsolo. Bis zu tiefsten Frequenzen bleibt die Wiedergabe immer perfekt kontrolliert und athletisch, so wie es sein soll. Der Gesamtsound ist dabei ein ganz eigener mit nicht zu wenig Bass, der aber glücklicherweise meilenweit von dem „amerikanischen“ Loundnessklang entfernt ist. Bei DD gibt es nicht nur bei Bedarf staubtrockene Bässe, sondern eine ohne Zweifel gelungene Abstimmung, die auch bei anspruchsvollsten Klangfreunden auf Beifall hoffen darf.
Fazit
Die Top-Serie von Digital Designs ist nicht nur gut geworden, sondern gehört zum Feinsten, was sich auf dem Verstärkermarkt tummelt. Gerade die S4b ist ein Sahneteil, das ab sofort zu den Lieblingsendstufen des Autors zählt. Klar ist der Spaß nicht billig, aber für echte Liebhaber jeden Cent wert.Preis: um 985 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

11/2013 - Elmar Michels
Preis: um 730 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

11/2013 - Elmar Michels
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | First Class Audio Service Goch |
Kontakt | 02823 9285106 |
Internet | ddaudio.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 376 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 691 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 1259 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 1382 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 2518 |
Empfindlichkeit max. mV | 240 |
Empfindlichkeit min. V | 8.2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.109 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.01 |
Rauschabstand dB(A) | 78 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 1099 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 1119 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 1122 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 1121 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 456 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 323 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 - 500/450 - 4,5k Hz |
Hochpass in Hz | 25 - 450/250 - 4,5k Hz |
Bandpass in Hz | 25 - 4,5k Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 895/231/64 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die Top-Serie von DD bietet exzellent klingende Endstufen vom Feinsten“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | First Class Audio Service Goch |
Hotline | 02823 9285106 |
Internet | ddaudio.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 2 x 100 + 2 x 198 |
Leistung 2 Ohm | 2 x 157 + 2 x 290 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 314 + 580 |
Brückenleistung 2 Ohm | 2 x 157 + 2 x 290 |
Empfindlichkeit max. mV | 280 |
Empfindlichkeit min. V | 8,2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,009/0,020 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,005/0,007 |
Rauschabstand dB(A) | 89/87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 2195/1462 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 2233/1488 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 2238/1492 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 2239/1119 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 1115/743 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 1062/530 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 - 500/500 - 5k Hz (nur Rear) |
Hochpass | 25 - 250/250 - 4,3k Hz |
Bandpass | 25 - 5k Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 467/231/64 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die Top-Serie von DD bietet exzellent klingende Endstufen vom Feinsten“ |