
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System X 100 Evo
X 100 Evo – 10er-Komposystem von Audio System
Mit dem X 100 Evo bringt Audio System ein 10-cm-System in einer interessanten Preisklasse heraus. Wir testen, was es mit dem neuen Set auf sich hat.
Bei Audio System scheint man nicht müde zu werden, das gesamte Lautsprecherprogramm nach und nach zu erneuern. Mit dem X 100 Evo liegt nun ein schnuckeliges 10er-Kompo vor, das auch anspruchsvollere Audiofans anspricht. Die X-Serie ist quasi das Herzstück im umfangreichen Lieferprogramm der Hambrückener und stellt einen goldenen Mittelweg aus Preis und Performance dar. Unser X 100 Evo ist mit 250 Euro dem Einsteiger-Preisbereich entwachsen, dafür glänzt es auch mit gehobenem Anspruch an Chassis und Frequenzweiche. Der Hochtöner beispielsweise ist der überarbeitete HS 25 Evo, der auch den teureren H-Kompos und den HX-SQ-Sets beiliegt. Er unterscheidet sich von den Hochtönern der günstigeren Serien durch seine kleinere 22-mm-Schwingspule und den dadurch downgesizten Membrandurchmesser. Das macht Platz für eine extrabreite Sicke und soll die Performance am oberen Übertragungsende optimieren. Der kleine Tiefmitteltöner kommt mit einem kräftig dimensionierten Antrieb daher, der eher auf lauten Bass als auf leichte Verbaubarkeit ausgerichtet ist. Der Blechkorb ist sauber lackiert und gut belüftet, die Schwingspule ist auf einen gelochten Aluträger gewickelt und hat 25 mm Durchmesser. Wie bei anderen 10ern kann das breite Anschlussterminal stören, hier ist etwas Aufmerksamkeit beim Einbau nötig.
Der Schallabstrahlung dient eine solide Glasfasermembran, die zu den mittelharten Membranen gehört und einen knackigen Sound ergeben soll. Die Frequenzweiche des X 100 Evo gehört zu den variabelsten am Markt, sie bietet eine Fülle von Einflussmöglichkeiten, um auf verschiedene Einbausituationen zu reagieren. Der Tiefmitteltöner kann entweder mit 6 oder mit 12-dB Flanke beschaltet werden, dazu gibt es eine mit Widerständen einstellbare Impedanzkorrektur. Die ist nützlich, um beispielsweise zwei Tieftöner zu betreiben. Auch für den Hochtöner stehen umfangreiche Schaltmöglichkeiten zur Verfügung. Er läuft immer auf 12 dB/Okt.-Hochpass, dessen Frequenz und Flanke lässt sich jedoch mit der Kombination von drei Kondensatoren einstellen. Für den Pegel stehen drei Widerstände zur Verfügung. Sehr gut und kontaktsicher sind die Jumper ausgefallen, so dass es für die Weiche nur Lob gibt.
Preis: um 250 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

01/2019 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |