379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
390_22002_2
Sound_im_Audi_1675169789.jpg
Topthema: Sound im Audi Audio System RFIT Audi A6 C8 Evo2 – 20er System für Audi A6

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling

Einzeltest: Meters OV-1


Zeigerspiele

Kopfhörer Noise Cancelling Meters OV-1 im Test, Bild 1
17622

Sie gehören zu den Menschen, die einen starken Auftritt mögen? Die gerne zeigen, dass Ihnen Musik wichtig ist? Dann hätte ich hier vielleicht den richtigen Kopfhörer für Sie: den Meters OV-1.

Der Meters OV-1 ist ein echter Hingucker. Das liegt an seiner Größe, an seinem martialischen Design, das mit seinen kräftigen Gelenken an einen DJ-Kopfhörer erinnert, und an den verwendeten Materialien – Alu und fein verarbeitetes Kunstleder springen sofort ins Auge. Und das liegt an den wunderschönen analogen Aussteuerungsanzeigen, VU-Meter, auf den Gehäuseschalen, deren Skalen sich beleuchten lassen und deren Zeiger im Takt der Musik ausschlagen. Und damit der OV-1 zum bevorzugten Style passt, gibt es ihn in drei Farbvarianten: Mit silbern eloxiertem Metall und schwarzen oder braunen Polstern oder mit rosafarben eloxiertem Alu mit weißem Kunstleder, was vermutlich vor allem weibliche Hörer ansprechen soll.


Ausstattung

Klar, dass man einen solchen Kopfhörer zeigen will. Meters hat den OV-1 deshalb als Kopfhörer für den mobilen Einsatz ausgelegt.

Kopfhörer Noise Cancelling Meters OV-1 im Test, Bild 2Kopfhörer Noise Cancelling Meters OV-1 im Test, Bild 3Kopfhörer Noise Cancelling Meters OV-1 im Test, Bild 4Kopfhörer Noise Cancelling Meters OV-1 im Test, Bild 5
Damit man seine Musik unterwegs, etwa in der Bahn, im Flugzeug oder an sonstigen lauten Orten, genießen kann, hat Meters den OV-1 mit einem aktiven Geräuschunterdrückungssystem (Active Noise Cancelling, ANC) ausgestattet. Das lässt sich bei Bedarf über einen Schiebeschalter, mit dem man auch Beleuchtung und Funktion der VU-

Meter einschalten kann, aktivieren. Kleiner Kritikpunkt: Der Schalter verbirgt sich hinter dem Bügel des Drehgelenks. Da sieht man ihn kaum und er stört das tolle Design des Kopfhörers nicht, da kann man ihn aber nur erreichen, wenn man den Kopfhörer abnimmt. Im laufenden Betrieb mal kurz das ANC zuzuschalten, ist also nicht. Auch das Anschlusskabel ist für den Einsatz unterwegs ausgelegt. Mit 1,2 Metern Länge reicht es für die Verbindung zum Smartphone in der Hosentasche. Damit man den OV-1 zum Telefonieren nicht abnehmen muss, hat Meters eine Drei-Tasten-Fernbedienung mit Mikro in das Kabel integriert. So lässt sich der OV-1 als Headset nutzen und man kann die Lautstärke der Wiedergabe an der Fernbedienung regeln. Das Kabel ist austauschbar und wird mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker am Kopfhörer befestigt. Es lässt sich bei Bedarf also leicht gegen ein anderes, etwa ein längeres Kabel, ersetzen. Neben der Buchse für das Kabel sitzt auch gleich eine Micro-USBBuchse. Hier wird der Akku des Kopfhörers, der die VU-Meter und das ANC mit Strom versorgt, geladen. Dank einer Impedanz von 32 Ohm entlockt der Meters-Kopfhörer trotz seines mit 94 dB eher niedrigen Wirkungsgrades einem normalen Smartphone ordentliche Lautstärken. Neben Anschluss- und Ladekabel packt Meters dem OV-1 noch ein solides Hardcase bei.


Passform

380 Gramm sind für einen „Reisekopfhörer“ recht viel. Auf dem Kopf findet der OV-1 sicheren Halt, da Meters sich für einen etwas höheren Anpressdruck entschieden hat. Die üppigen Polster federn Gewicht und Druck dabei gekonnt ab, sodass sich eine insgesamt bequeme Passform ergibt. Der Kopfhörer hält sicher auf dem Kopf, auch wenn man mal schnellen Schrittes unterwegs ist, und die Ohrpolster liegen dicht auf, sodass sie eine gute Schallisolierung bieten – eine gute Basis, damit das ANC wirkungsvoll arbeiten kann. Mechanische Geräusche, etwa wenn man mit dem Kopfhörer mal irgendwo anstößt, gelangen kaum beziehungsweise wenn, dann gut gedämpft ans Gehör.

Klang

Der Meters OV-1 ist, formulieren wir es vorsichtig, „amerikanisch“ abgestimmt. Dass Meters mit dem OV-1 vor allem die Kundschaft einer der erfolgreichsten amerikanischen Kopfhörermarken, die einst von einem bekannten DJ und Musikproduzenten gegründet wurde, im Auge hat, wird spätestens beim Klang klar. Denn hier gibt es Bass, Bass und noch mal Bass. Das kann Spaß machen. Für meinen Geschmack geht die Bassbetonung allerdings etwas zu weit in den Grundton hinein, sodass das Klangbild insgesamt mollig warm wirkt. Stimmen bekommen einen deutlichen Schub Volumen. Am anderen Ende des Frequenzspektrums, in den Höhen, übt der OV-1 dagegen eher Zurückhaltung. Damit klingt er immer angenehm. Dafür kommen allerdings durchaus vorhandene Talente wie saubere dynamische Abstufungen und sein passables Auflösungsvermögen weniger zur Geltung. Das ANC funktioniert gut, bei der Bass-Perfomance des OV-1 benötigt man es jedoch kaum. Der Kopfhörer übertönt laute Umgebungsgeräusche sowieso, zumindest wen er basslastige Musik wiedergibt.

Fazit

Was Design und Verarbeitungsqualität betrifft, ist der Meters OV-1 ein klarer Angriff gegen den amerikanischen Marktführer in Sachen Lifestyle-Kopfhörer. Klanglich orientiert er sich stark an seinem ins Auge genommenen Mitbewerber.

Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling

Produkt: Meters OV-1

Preis: um 250 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


4/2019
2.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Meters OV-1

Meters Music »M OV 1 B Connect« Bluetooth-Kopfhörer (Geräuschisolierung ANC Noise Cancelling Bluetoo
OTTO DE
289,90 €
BEST PRICE 289,90 €
Bewertung 
Klang 50%

Passform 20%

Ausstattung 20%

Design 10%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro): 250 
Vertrieb: Sieveking Sound, Bremen 
Internet: www.sieveking-sound.de 
Typ: Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) 
Anschluss: 3,5-mm-Stereoklinke 
Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz 
Impedanz (in Ohm): 32 Ohm 
Wirkungsgrad: 94 dB 
Bauart: geschlossen 
Gewicht (in g): 380 
Kabel: 1,2 m, austauschbar 
Kabelführung: links 
geeignet für: Smartphones, mobile Player, Stereo-Musikwiedergabe 
Ausstattung: Hardcase, Ladekabel, Anschlusskabel mit 3-Tasten-Fernbedienung 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung befriedigend - gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 11.04.2019, 14:54 Uhr
394_22246_2
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.