
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Taga Harmony THDA-500T v.2
DAC/Kopfhörerverstärker Taga Harmony THDA-500T v.2
Die polnische Marke Taga hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Portfolio hochwertiger HiFi-Produkte vorgestellt. Neben einer beachtlichen Kompetenz in Sachen Lautsprecher hat man in Polen ein Herz für Röhrengeräte. Und so ist auch der DAC/Kopfhörerverstärker THDA-500T v.2 mit einer Röhre bestückt.
Die Röhre, eine Vorstufenröhre des Typs 12AX7, ist das markante Designelement des ansonsten geradlinig gestalteten Taga Harmony THDA-500T v.2. Da Vorstufenröhren wenig Leistung bringen müssen, glühen sie kaum und halten dafür lange. Doch auf ein wenig Röhrenglut wollte Taga nicht verzichten und hilft dem Röhrenschein mit ein paar LEDs auf die Sprünge. Neben der „Beleuchtung“ setzt Taga beim THDA-500T v.2 auch im Inneren auf moderne Technik. Während die Röhre in der Vorstufe ein wenig Glanz verströmen darf, sorgen MOSFET-Transistoren in Class-ASchaltung für die notwendige Leistung. Der Hybridverstärker bereitet sowohl ankommende analoge Signale für Kopfhörer auf als auch die Signale des eingebauten D/A-Wandlers. Der THDA-500T v.2 nimmt via USB auch Musikdaten bis 24 Bit/192 kHz entgegen, die er mithilfe eines aktuellen DAC-Chipsatzes wandelt. Sein Ausgangssignal stellt der DAC dabei sowohl für den angeschlossenen Kopfhörer bereit als auch an zwei Vorverstärker- Ausgängen auf der Rückseite. Wer mag, kann also beispielsweise ein Paar Aktivboxen an den THDA-500T v.2 anschließen. Klanglich erfüllt der Taga Harmony THDA- 500T v.2, was sein edles Äußeres verspricht. Er klingt schlicht piekfein. Er bietet einen eher farbig-vollen denn knochentrocken - knallharten Bassbereich, was vor allem akustischen Instrumenten sehr gut bekommt.



>> Mehr erfahren
Auch in den Mitten zeigt der Taga eine Affinität zu natürlichen Tönen. Die Klangfarben von Instrumenten zeichnet er sehr sauber, bei Stimmen arbeitet er jede Nuance der Artikulation wunderbar heraus. In den Höhen ist durchaus Leben, allzu hellem Strahlen zieht der THDA-500T v.2 hier Seidigkeit vor, was insgesamt einen sehr harmonischen Klang ergibt, der ins Ohr geht und dem man gerne und lange zuhört. Der Taga-Kopfhörerverstärker liegt damit tendenziell auf der genussvollen Seite der Musikwiedergabe, enthält sich dabei jedoch oberflächlicher Schönfärberei. Dabei erweist er sich als sehr kräftig und treibt auch schwierige Kopfhörer souverän.



>> Mehr erfahren
Fazit
Der Taga Harmony THDA-500T v.2 ist ein piekfeiner DAC/Kopfhörerverstärker der Musik ehrlich und mit Charme vermittelt. Sieht man gerne, hört man noch lieber.Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

10/2019 - Dr. Martin Mertens
219-1824
RAP HIFI auf dem Gutshof (ehem. RAP – Rudolph Audio Parts) |
262-2268
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
Klang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 350 Euro |
Vertrieb: | Stereo & Surround, Oberhausen |
Internet: | www.sunds-shop.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 170/120/235 |
Gewicht: | 2,5 kg |
Ausführungen: | Schwarz |
geeignet für: | HiFi, High End |
Anschlüsse: | |
Eingänge: | analog: 1 x Paar Cinch digital: 1 x USB |
Ausgänge: | analog: 1 x 6,3-mm-Stereoklinke, 1 Paar Cinch |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |