
Der altehrwürdige Hersteller Phonar war in der Vergangenheit in erster Linie durch seine hochwertigen Passivlautsprecher bekannt. Das ändert sich gerade, denn die neue, digitale und kabellose Serie Match Air steht in den Startlöchern. Wir testen die P4 Match Air.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Echte Heimkino-Fans aufgepasst: Der EISA-Award in der Kategorie „Home Theatre Projector“ ging 2019 an den 4K HDR Beamer. Große Farbraumabdeckung, exakte Farbwiedergabe und Installationsflexibilität waren mit unter wichtige Kriterien.
>> Wir haben ebenfalls genau hingeschaut.>> Alle anzeigenHohe Flexibilität
Zur Ausstattung der nuPro A-700 gehören mit USB, S/PDIF optisch und S/PDIF elektrisch drei digitale Eingänge sowie ein analoger Cincheingang. Als maximale Auflösung werden Audio-Dateien mit 24 Bit und 96 Kilohertz unterstützt, per USB sind es 16 Bit und 48 Kilohertz. Praktisch: Wer Musik von mehreren Quellen genießen möchte und keine Lust auf ständiges Umstecken hat, kann bis zu drei Geräte mit digitaler und einen Zuspieler mit analoger Tonausgabe gleichzeitig anschließen. Das erhöht die Flexibilität enorm. Zudem hat Nubert an eine Anschlussbuchse für einen vollaktiven Subwoofer und an die Möglichkeit gedacht, mehrere Boxen im Verbund zusammen arbeiten zu lassen. Natürlich besteht auch die Option, den Lautsprecher kabellos von Smartphone oder Tablet zu bespielen. Der Anwender selbst kann dabei entscheiden, ob dies per Bluetooth, WLAN, AirPLay oder auf anderem Weg geschehen soll. Ein Empfangsmodul, das den Käufer später auf ein Protokoll festlegen würde, ist deshalb nicht verbaut. Nubert hat unter anderem eine Funkstrecke im Sortiment und stellt im Internet unter nubert.de umfangreiche Informationen zum Nachrüsten bereit.
Maximale Individualität
Die klanglichen Eigenschaften eines Lautsprechers sind nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch der individuellen räumlichen Gegebenheiten. Jeder Aufstellort ist eben anders. Deshalb verfügt die A-700 unter anderem über Bass- sowie Mitten/Höhenregler. So kann der anspruchsvolle Hörer Einfluss auf die Tieftonintensität nehmen, was speziell bei geringerer Lautstärke sinnvoll ist, wenn das Gehör Bässe weniger intensiv wahrnimmt, zudem Tonabmischungen aufhellen und den Frequenzgang linear bis in den Hochtonbereich modifizieren. Genießt man seine Musik über zwei nuPro A-700, so fungiert ein Lautsprecher als so genannter Master – sämtliche Klanganpassungen, Lautstärke- sowie Quellenänderungen werden von ihm an den Slave, die zweite Box, per mitgeliefertem Digitalkabel weitergeleitet. Die bequeme Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung, zusätzlich vereinfacht wird diese über eine Flüssigkristallanzeige auf der Frontseite der Lautsprecher (kann bei Bedarf abgeschaltet werden) und ein Steuerkreuz.
Preis: um 2530 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

08/2016 - Michael Voigt
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |
225-1312
Nubert electronic GmbH |