
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Eton 7-212/C8/32 HEX
Eton 7-212/C8/32 HEX
Unsere Chassistests der Eton-Symphony- II-Serie gehen weiter mit dem Siebenzöller, der mit einem größeren Magnetsystem und Schwingspule aufwartet als sein kleiner Bruder aus der letzten Ausgabe. Der lineare Hub hat sich ebenfalls vergrößert – auf satte plusminus 4,5 Millimeter. Der höheren Leistungsfähigkeit angemessen hat man die Belüftungsbohrungen im Korb deutlich vergrößert, so dass die hier 32 Millimeter durchmessende Schwingspule auf ihrem Kaptonträger mehr als ausreichend gekühlt wird. In Sachen Messungen zeigt sich ein recht hoher Wirkungsgrad im gesamten Einsatzbereich. Der Frequenzgangverlauf im Mitteltonbereich ist etwas wellig, aber noch kein Grund zur Besorgnis. Auch die Membranresonanz und die damit korrespondierende k3-Spitze sind bei entsprechender Filterung kein Problem – allerdings benötigt man bei der Abstimmung schon ein feines Händchen. In Sachen Gehäuseabstimmung ist der Eton genügsam: Bei Volumina zwischen 10 und 15 Litern hat man die freie Auswahl zwischen Grenzfrequenzen um 45 Hertz oder – bei etwas reduziertem Pegel – sogar unter 40 Hertz. Das Wasserfalldiagramm ist so gut wie makellos, sicherlich ein Verdienst der immer noch mehr als konkurrenzfähigen Hexacone-Membran.



>> Mehr erfahren
Von der k3-Spitze bei den Klirrmessungen sollte man sich nicht allzu sehr irritieren lassen: Wenn die Membranresonanz von der Weiche elektrisch bedämpft wird, spielt sie in einem fertigen Setup keine Rolle mehr. Ansonsten ist auch der Klirr vorbildlich.



>> Mehr erfahren
Fazit
Der Eton-Hexacone-7-Zöller ist vor allem für sehr kompakte Gehäuse ein Volltreffer.Preis: um 144 Euro
12/2018 - Holger Barske
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
262-2246
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |
Technische Daten | |
Hersteller | Eton |
Bezugsquelle | Intertechnik, Kerpen |
Unverb. Stückpreis | 143,89 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 28.9 |
Re (in Ohm): | 6.47 |
Rms (in kg/s): | 0.95 |
Qms: | 3.86 |
Qes: | 0.24 |
Qts: | 0.23 |
Cms (in mm/N): | 1.5 |
Mms (in g): | 20.2 |
BxL (in Tm): | 9.87 |
Vas (in l): | 40.3 |
Le (in mH): | 0.83 |
Sd (in cm²): | 139 |
Ausstattung | |
Korb | Nein |
Membran | Hexacone |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 32 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-4,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser (in mm): | 181 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 152 |
Einbautiefe (in mm): | 800 |
Korbranddicke (in mm): | 7 |