
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung MM-D430
Samsung MM-D430

Mit einem offiziellen Preis von 199 Euro ist die MM-D430 von Samsung das günstigste Angebot in unserem Vergleich. Umso mehr erstaunt, dass die „kleine Schwarze“ sogar einen DVD-Player mit an Bord hat und sich deshalb sogar als Mini-Heimkino-System eignet.
Ausstattung
Schwarz und hochglänzend präsentieren sich der DVD-Receiver und die beiden Lautsprecher der MM-D430. Bedienelemente werden erst nach dem Einschalten sichtbar, denn dies sind berührungsempfindliche beleuchtete Schaltflächen auf der Geräteoberseite. Hinter einer Klappe unten am Gerät befindet sich ein DVD-Laufwerk, welches den Einsatz der Anlage als Musiksystem und auch als Heimkino-Anlage mit 2.0-Sound ermöglicht. Zum Anschluss an einen Fernseher stehen eine Scart-Buchse und sogar ein HDMI-Ausgang zur Verfügung – beste Übertragungsqualität zum TV-Gerät beim Abspielen von DVDs ist somit sichergestellt.


Praxis
Die Bedienung am Gerät per „Fingertipp“ beim Abspielen von CD funktioniert problemlos, für weitere Einstellungen und DVD-Wiedergabe braucht es allerdings die umfangreiche Fernbedienung, die aufgrund vieler Tasten und Funktionen gewöhnungsbedürftig ist. Eine Vielzahl von Klang-Voreinstellungen steht zur Auswahl, wobei uns die neutrale „Bypass“ Stellung am besten gefiel. Hier kommen die mitgelieferten Lautsprecher am besten zur Geltung und produzieren ausgewogenen, unverfärbten Klang. Dank der ausreichenden Leistung der Anlage liefern die Lautsprecher sogar satten Bass, der sich besonders beim Abspielen von Filmen per DVD positiv bemerkbar macht.
Fazit
Zu besonders fairem Preis bietet die Samsung MM-D430 alles, was das Herz begehrt: gute Klangqualität beim Abspielen von CD, elegantes Design und ein mitgeliefertes iPod-Dock. Steht die Anlage in der Nähe eines Fernsehers, eignet sich die MM-D430 dank DVD-Laufwerk und HDMI-Ausgang sogar problemlos als 2.0 Mini-Heimkino-System.
Preis: um 200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMicro-Anlagen
Samsung MM-D430Einstiegsklasse

07/2012 - Michael Voigt
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |
296-1936
Elektro Beisler GmbH |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
Klang | 40% : | |
Tonalität | 30% | |
Räumlichkeit | 5% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang (Box) | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschen | 2.50% | |
Leistung | 2.50% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach /Ts. |
Telefon | 0180 57267864 |
Internet | www.samsung.de |
Messwerte | |
Abmessungen CD-Receiver (B x H x T in mm) | 230/95/240 |
Gewicht CD-Receiver (in Kg) | 1.9 |
Abmessung Box (B x H x T in mm) | 145/260/190 |
Gewicht Box (in Kg) | 2,2 |
Leistung (8 Ohm) (in Watt) | 2 x 44 |
Klirrfaktor (in %) | 0,08 |
Rauschabstand (in dB (A)) | 85 |
Stromverbrauch Standby (in Watt) | 0.6 |
Ausstattung | |
Eingänge Audio/Phono/Video | 1/ Nein / Nein |
Digital-Eingänge (USB / opt./elektr.) | 1/--/ Nein |
iPod-Dock | ja (extern) |
Ausgänge Audio | Nein |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Nein / Nein |
Subwoofer Anschlüsse | Nein |
Kopfhörer-Ausgang | ja |
Klangregler | EQ Presets |
Tuner / RDS | Ja / Ja |
CD- / DVD-Player | Ja / Ja |
Abspielen: MP3 CD / WMA | Ja / Ja |
Fernbedienung / lernf. / vorprogr. | Ja / Nein / Nein |
Besonderheiten | Scart + HDMI |
Kurz und knapp | |
+ | DVD-Player |
+ | HDMI- und Scart-Ausgang |
+ | iPod-Dock im Lieferumfang |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,2 |
Praxis | 1,2 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |