
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren


>> Mehr erfahren
Die „Fütterung“ übernahm ein weiteres Mal das Benz ACE-SL, das bei der Produktion dieser Ausgabe wirklich viel arbeiten musste und sich auch hier mit seiner souveränen und ausgeglichen Spielweise sehr bewährt hat. Und es dauerte auch nicht lange, bis sich die eine Frage in meinem Hinterkopf manifestierte: Muss es denn eigentlich wirklich so eine riesige Schwergewichts-Phono sein? Fragen wir Lisa Gerrard und Brendan Perry, besser als „Dead Can Dance“ bekannt. Wir bemühen das 1996er Album „Spiritchaser“ und lassen uns mit Freuden in den unverwechselbaren Klangkosmos katapultieren, der hier zelebriert wird. Tatsächlich schaffen es Benz und AVM ganz ausgezeichnet, die weiträumigen Landschaften nachzuzeichnen, die die Band hier modelliert. Lisa Gerrards sprödes Organ fliegt frei durch den Raum, Perrys erdiger Ausdruck bildet ein überzeugendes Gravitationszentrum. Um ihn herum flirrt schwirrt es frei und schwerelos – sehr schön. Eine überzeugende Bassperformance gibt‘s obendrein, die diversen exotischen Trommeln, die immer wieder das rhythmische Gerüst der Titel bilden, haben Spannung und Durchsetzungsvermögen. Alles auf diesem Album ist in Bewegung, und der AVM bewegt sich mit. Das klappt schon mal ganz ausgezeichnet. Wer mehr Wärme und Bauch will, der findet sie bei bei Rickie Lee Jones.



>> Mehr erfahren
Die großartige MFSL-Ausgabe von „Pirates“ vermittelt über die AVM ganz genau dieses fein austarierte Vintage-Klangbild, das hier sein muss. Eines mit Biss und Wucht bei den perkussiven Elementen, einer detaillierten und inbrünstigen Gesangsstimme feinem Timing, das für das Album so wichtig ist. Auffällig ist die sehr feine und fl üssige Art, mit der der AVM sich um Details kümmert. Hier habe ich insbesondere nach dem Anschluss des Ortofon Winfeld Ti gestaunt, das schon jetzt andeutet, ein echter Meister in Sachen Feinstofflichkeit zu sein. Also jetzt mal ehrlich: Ja, mit dem einen oder anderen Großkaliber in Sachen Phonovorstufe aus diesem Heft bekomme ich noch etwas mehr Schwärze ganz unten, eine minimal deutlicher freigestellte Stimme und etwas mehr Weiträumigkeit, aber das ist der pure Luxus. Die neue AVM macht, das steht völlig außer Frage, einen ganz ausgezeichneten Job und präsentiert sich als bestens alltagstaugliche Allroundlösung.
Fazit
Klanglich sehr fein und geschmeidig, absolut universell und alltagstauglich, allürenfrei und geradlinig: Soviel Phonovorstufe braucht man. Auch als anspruchsvoller Musikhörer.Preis: um 800 Euro
01/2021 - Holger Barske
221-1298
MediaProfis Handels GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |
Vertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 309910 |
Internet | avm.audio |
Garantie (in Jahren) | 2 Jahre |
B x H x T (in mm) | 150 x 50 x 120 mm |
Gewicht | ca. 0,7 kg |
Unterm Strich... | Klanglich sehr fein und geschmeidig, absolut universell und alltagstauglich, allürenfrei und geradlinig: Soviel Phonovorstufe braucht man. Auch als anspruchsvoller Musikhörer. |