
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren


>> Mehr erfahren
Groß, gewaltig und souverän spielt das Setup beispielsweise mit dem Phasemation P-300, das nun auch den Rest der Nervosität aus seiner feinen Verspieltheit aufgibt und sehr ruhig, in sich gefestigt spielt und keine Musikrichtung bevorzugt. Das vorzügliche Charisma MC-1 steigt noch eine Stufe weiter nach oben auf der Qualitätsleiter – hier werden einfach alle Eigenschaften des ohnehin schon sehr ausgewogenen Systems noch besser in Szene gesetzt. Nachdem der Tonarm die Nagelprobe in Form der berüchtigten 1812-Ouvertüre mit Erich Kunzel am Pult und echten Kanonen vor dem Mikrofon mit Systemen der unterschiedlichsten Compliance gemeistert hat, kann ich nicht umhin, meinen Hut vor der technischen Innovation zu ziehen, die sich ganz in den Dienst der Wiedergabequalität gestellt hat.



>> Mehr erfahren
Fazit
Wie immer in der Technik ist der erste Schritt der teuerste: Rund 6.000 Euro kostet der 3D-Arm von VPI. Es handelt sich aber hierbei nicht um einen Versuch, sondern um eine ausgereifte Entwicklung, bei der jedes Detail sitzt – große Klasse in Sachen Klang und ein toller Ausblick auf die Dinge, die da noch kommen werden.Preis: um 10500 Euro
08/2014 - Thomas Schmidt
Vertrieb | HEAR, Hamburg |
Telefon | 040 41355882 |
Internet | www.h-e-a-r.de |
Garantie (in Jahre) | k.A. |
B x H x T (in mm) | 560/250/410 |
Gewicht (in Kg) | 36 |