
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSicher und komfortabel
Blackberry meint es ernst, mit dem DTEK50 will man den Sicherheitsaspekt einem breiten Publikum zugänglich machen. Dabei beschränkt man sich überwiegend auf die Modifikationen des Betriebssystems und gibt zum ersten Mal die Produktion der Hardware außer Haus. Die Software ist gelungen und wurde seit unserem Test des Priv noch mal abgerundet. Bei der Hardware des DTEK50 hat man meiner Meinung nach ebenfalls ein glückliches Händchen bewiesen, dahinter steckt offensichtlich das Alcatel Idol 4, das von TCL produziert wird. Das 7,5 Millimeter schlanke Gerät verfügt über ein sehr gutes Display, das dem des deutlich teureren Priv kaum nachsteht. Das Gehäuse besteht aus einem Unibody, dessen Rückseite mit einer rutschsicheren Gummierung versehen ist, diese trägt praktischerweise gut sichtbar das bekannte Blackberry-Logo. Abnehmbar ist die Rückseite indes nicht, der Akku muss also drinnen bleiben oder wird vom Fachmann ausgetauscht, für die SIM-Karte und die Speichererweiterung gibt es oben bzw. unten entsprechende Einschübe, die von einer Abdeckung geschützt werden. Innen arbeitet ein Achtkern-Prozessor mit Unterstützung von 3 GB Arbeitsspeicher, das sollte selbst für mehrere Anwendungen, die gleichzeitig laufen, genug sein und ist es auch.
Während das Priv noch mit Hard- und Softkey-Tastatur aufwartet, gibt es beim DTEK50 lediglich eine Software-Tastatur, auch hier ist es den Programmierern gelungen, die bekanntermaßen hervorragende Tastatur eins zu eins nach Android zu übertragen. Einen Hardkey, außer den bei Android üblichen dreien, hat das DTEK50 dennoch erhalten, vom Alcatel Idol 4 übernommen, seitlich unterhalb der Lautstärketasten ist die sogenannte Komforttaste, deren Funktion frei ausgewählt werden kann. Sie kann als Foto-Auslöser oder als Direktzugang zum Browser oder einer anderen Anwendung genutzt werden. Anfangs wird es allerdings häufig passieren, dass man sie mit der Ein-Aus-Taste verwechselt und immer dann drückt, wenn man das Display abschalten will.
Fazit
Beim DTEK50 greift Blackberry auf bewährte Hardware vom Zulieferer zurück und hat sich komplett auf das Betriebssystem sowie das Zusammenspiel beider konzentriert. Das Konzept geht auf; so einfach war bislang noch kein Smart- phone. Kleiner Wermutstropfen: Die Anbindung an Google dürfte für manchen Geschmack etwas zu eng sein.Preis: um 340 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2017 - Thomas Johannsen
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Internet | www.Blackberry.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Android 6.0.1 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 147/73/7.4 |
Gewicht (in g) | 132 |
Display | 13,2-cm-OLED-Display mit 1920 x 1080 Pixeln Auflösung (424 ppi) |
Rechenleistung | Octa-Core Prozessor bei 1,5 GHz mit 3 GB RAM |
Kommunikation | FD-LTE 1, 2, 3, 4, 7, 8, 13, 17, 20, 28 (2100/1900/1800/1700/2600/900/700/700/800/700 MHz), TD-LTE 41 (2500 MHz), HSPA+ 1, 2, 4, 5/6, 8 (2100/1900/1700/850/900 MHz), GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHz, WLAN 802.11 a, b, g, n, ac, Bluetooth 4.1, NFC, GPS |
Sensoren | Activity Monitor, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer, Näherung, Umgebungslicht |
Verfügbare Speicher | ntern 16 GB / microSD bis 256 GB |
Kameras | Rück mit 13 MP und Autofokus, Front 8 MP |
Akku | 2.610 mAh |
Audioformate: | MP3, MIDI, eAAC, WB, AMR, ACC, ACC+, WAV, AWB, FLAC |
Fotos | BMP, GIF, JPG, PNG, WEBP |
Videoformate | MP4, H264, WMV9, VC1, DivX, VP8, HEVC |
Stamina | 8:30 Stunden HD-Video |
Bootzeit (in sec) | 42 |
+ | sicheres Android-Smartphone |
+ | hervorragendes Display |
+ | Hardkey-Tastatur |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |