
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Focal (Home) Dimension
Erweiterte Dimension

Der französische Lautsprecher- Spezialist Focal hat sich in den letzten Jahrzehnten durch äußerst innovative und hochwertige Technologien einen exzellente Ruf unter HiFi- und Heimkino-Enthusiasten erworben. Mit dem brandneuen „Dimension“ betritt Focal nun das erste Mal den heiß umkämpften Markt der Soundbars
Der zunehmende Bedarf an Soundsystemen für den Fernseher war den Focal-Entwicklern schon lange bewusst – nur wollte man nicht einfach einen weiteren ultrakompakten und mit klanglichen Kompromissen behafteten Soundbar auf den Markt bringen. Wie bei Focal üblich, wurden mit enormen Aufwand und extrem hohen Anspruch an die Klangqualität eigens für den neuen Dimension spezielle Treiber entwickelt. Das Ergebnis dieser Entwicklung sind patentierte Hochleistungs-Breitband-Treiber mit einer Bautiefe von lediglich 3,6 Zentimetern. Im Dimension setzte Focal fünf dieser Treiber ein: zwei für die Frontkanäle, zwei für den Rear-Sound und einen weiteren für den Center-Kanal.




Dimension Soundbar
Mit Abmessungen von rund 115 cm Breite und 15 cm Höhe bzw. Tiefe passt der Focal Dimension perfekt zu modernen Großbild-Fernsehern; wahlweise lässt sich der bestens verarbeitete Dimension per mitgeliefertem Wandhalter an die Wand schrauben oder vor dem Fernseher auf einem TV-Rack oder Schrank platzieren. Jedes der fünf eingebauten Chassis wird von einer eigenen Verstärkerendstufe mit jeweils 75 Watt befeuert. Für seine beachtlich tiefe Basswiedergabe (etwa 60 Hz) arbeiten vier dieser Chassis gemeinsam auf zwei Bassreflexports des Dimension. Für eine bessere Sprachverständlichkeit wird der Center-Treiber von seiner Tieftonarbeit befreit und setzt erst bei ca. 200 Hertz ein. Mit Anschlüssen für zwei HDMI-Kabel, einem optischen Eingang und einem analogen Miniklinken-Eingang ist der Dimension für die meisten Situationen bestens gerüstet. Dolby-Digital- und DTS-Signale werden intern dekodiert, und optional wird ein Bluetooth-Empfängermodul angeboten.
Dimension Subwoofer
Wenn die durchaus packende Basswiedergabe des Dimension nicht ausreichen sollte: Ein externer Aktiv-Sub lässt sich ebenfalls am Soundbar anschließen. Noch praktischer ist allerdings der Einsatz des speziellen Dimension Sub von Focal. Dieser passt in Design und Abmessungen perfekt zum Soundbar und bildet mit ihm zusammen eine große Soundplate, auf der TVs größer als 50" bequem Platz finden. Die entsprechende Verstärkerendstufe für den passiven Dimension Subwoofer findet sich bereits im Soundbar – so lässt sich der Soundbar nach Belieben ohne Problem auch nachträglich in eine leistungsfähige Soundplate verwandeln – prima! Zwei Oval-Chassis in „Push- Push-Anordnung“ im soliden Sub sorgen für eine Erweiterung des Tieftonbereichs nach unten bis 30 Hertz, ohne dass störende Vibrationen an den Fernseher weitergeleitet werden.
Praxis
Mit einem Gesamtgewicht von 21 kg, einer exzellenten Verarbeitungsqualität und einer schwarzen Glasplatte als „Deckel“ des Subwoofers macht das Duo aus Dimension Sub und Soundbar einen sehr hochwertigen Eindruck. Schalter, Knöpfe und Regler sucht man vergebens, denn der Dimension wird wahlweise per Scheckkarten-Fernbedienung oder per Touch-Panel am Gerät bedient. Ein Näherungssensor aktiviert bei Handbewegung im Abstand von einigen Zentimetern zum Gerät auf der rechten Seite des Soundbar einige hinterleuchtete Tasten (Quellenwahl, Lautstärke, etc.). Das sieht sehr chic aus und funktioniert hervorragend einfach. Basis-Einstellungen für die Aufstellungsart (Wandmontage, frei stehend), Raumakustik (bedämpfter Hörraum?) sowie Sitzposition lassen sich per kleinen Schiebeschaltern auf der Rückseite des Soundbars vornehmen – das ist selbst für Laien durchschaubar und einfach zu erledigen. Im Hörtest probierten wir zuerst den Dimension Soundbar als „Solo-Künstler“; dabei verblüfft das kompakte und flache Soundsystem bereits mit druckvollem Bass und extrem klarer, gut ortbarer Stimmenwiedergabe. Auch vermittelt der Focal Dimension Soundbar ein beachtlich breites und tiefes Klangfeld, fast so, als würde man diskrete Lautsprecher benutzen. Zusammen mit dem passenden Dimension Subwoofer als Soundplate ist die Dimension- Kombi ein echtes Highlight. Plötzlich schiebt bei Filmszenen aus „Prometheus“ der Tiefbass enorme Energien in den Hörraum, es drückt physikalisch in der Magengegend und trotzdem neigt das Soundsystem nicht zum „Wummern“, sondern liefert einen 1a knackigen, impulsiven und packenden Filmsound. Besonders die feine Auflösung sämtlicher Sound-Details kann begeistern, dazu fügt sich der glasklare Dialog der Darsteller harmonisch absolut korrekt ins tonale Gesamtgeschehen ein.
Fazit
Wer bislang glaubte, eine Soundbar- oder Soundplate-Lösung sei unter highfidelen Gesichtspunkten ein Kompromiss, wird mit dem Focal Dimension eines Besseren belehrt. Mit der Klangqualität eines hochwertigen, diskreten 5.1-Lautsprecher-Sets und einem äußerst einfachen Setup sowie kinderleichter Bedienbarkeit setzt der Focal Dimension neue Maßstäbe in seiner Klasse. Dazu ist der Dimension unvergleichlich flexibel einsetzbar: als Soundbar an der Wand, auf dem Rack oder zusammen mit dem Dimension Sub als schlagkräftiges Duo in Form einer Soundplate. Eine besser klingendes und schlüssigeres Konzept ist uns noch nicht untergekommen.Preis: um 1299 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Focal (Home) DimensionSpitzenklasse

10/2014 - Michael Voigt
312-2286
Home Tech Plus GmbH |
106-1029
HiFi & Video Technik Oliver Gogler e.K. |
45-2152
Zur 3. Dimension |
305-2135
MD Sound GmbH & Co. KG |
Ton | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | music line, Rosengarten |
Telefon | 04105 77050 |
Internet | www.music-line.biz |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | Frontsurround |
Frontsystem (B x T x H in mm) | 1155/115/65 |
Gewicht (in Kg) | 5.5 |
Farbe | Schwarz |
Lautsprecher | 10-cm-Breitband (Sub: 2 Ovalchassis 20 x 8 cm) |
Chassis Front Anzahl | 5 |
Abmessungen Subwoofer (B x H x T in mm) / Gewicht (in Kg) | 1155/115/325/14 |
Verstärkerleistung (W) Front/Sub | 5 x 75 Watt/1x 75 Watt |
Dekodierung: | |
Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Ja / Ja |
Surround-Programme | Night-Modus |
Radiotuner | Nein |
Anschlüsse | 2 x HDMI, 1 x optisch, 3,5-mm-Klinke, Sub-Power-out, Sub-Pre-out |
Besonderheiten | Tasten mit Näherungssensor, Bluetooth-Modul optional, Lip-Sync-Funktion |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | optimaler Subwoofer (als Soundplate) |
+ | einfache Bedienung |
+/- | + auch geeignet für TVs über 50" |
Klasse: | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |