
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iGo Audio HAV-R400G
All in one

Sie haben noch kein TV-Rack und kein Soundsystem? Dann könnte das Heimkino-Rack der Firma iGo Audio eine optimale Lösung für Sie sein, um gleich beide Wünsche zu erfüllen.
Mit einer ganzen Heimkino-Rack-Möbelserie, für TV-Geräte zwischen 32 und 70 Zoll geeignet, wartet die Firma iGo Audio auf. HIFI TEST hat das zweitgrößte Rack, das HAVR400G, zum Test geordert und das Klangmöbel genau unter die Lupe genommen. Gut verpackt in zwei großen Kartons erreichte das Set die Redaktion. Nach kurzer Lektüre der Aufbauanleitung stand bereits fest, dass der Zusammenbau des Racks wirklich absolut simpel ist. Die einzelnen Komponenten werden einfach auf dem Boden liegend aufeinandergesteckt und abschließend durch drei lange Schrauben zusammengehalten. Danach müssen nur noch die Rollen aufgesteckt und das Rack aufgestellt werden. Dies alles ist natürlich am besten mit zwei Personen durchführbar.


Einrichtung
Die einzelnen Menüpunkte im Setup des AV-Verstärkers werden im Gerätedisplay angezeigt. Dort lassen sich unter anderem die CEC-Aktivierung zur Verständigung mit anderen Geräten, der bevorzugte Wiedergabemodus und die Pegel von Center und Subwoofern einstellen. Der Wiedergabemodus kann dabei getrost in der Auto-Funktion belassen werden. Audiosignale werden dann gemäß ihrer Art mehrkanalig oder zweikanalig wiedergegeben. Bei Bedarf lassen sich Stereosignale, zum Beispiel bei TV-Sendungen, mit Zuschaltung von Dolby-ProLogicII oder DTS Neo:6- virtuell mehrkanalig wiedergeben. Hierzu genügt ein Druck auf die Tasten „Soundmode“, über die auch die DSP-Programme für die Musikwiedergabe- Art ausgewählt werden können. Während des Betriebs lässt sich der Subwooferpegel über die entsprechende Taste auf der Fernbedienung bei Bedarf in drei Stufen nachregeln. Die kleine Fernbedienung selbst ist absolut familienfreundlich ausgeführt und weist markante Tasten in logischer Anordnung auf.
Praxis
Auf dem HAV-R400G kann ein TV-Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 152 Zentimetern platziert werden. Die maximale Tragfähigkeit des oberen Bodens von 80 Kilogramm dürfte dazu auch mehr als ausreichend sein. In den vier anderen Fächern des Heimkino-Racks ist Platz genug für weitere Zuspieler. Das mittlere Bodenbrett kann zudem in der Höhe verstellt werden. Die Bauhöhe des Racks beträgt knapp 50 Zentimeter und ist optimal auf eine „Couch- Hörplatz-Höhe“ abgestimmt. Dort lässt sich auch der Klang der 3.1-Frontsurround-Anlage am besten genießen. Der integrierte DSP in dem AV-Verstärker bereitet Front- und Centerkanäle diskret auf, die Surroundeffekte der Rearkanäle gelangen mit „Dolby Virtual Speaker“ virtuell aufbereitet zum Ohr des Zuschauers.,
Klang
Das 3.1-System des HAV-R400G liefert einen sehr klaren, knackigen Sound mit voluminösem Tiefbass. Der satte Bass in Filmszenen wie in „2012“ oder dem neuen Bond kommt über das Heimkino-Rack richtig rüber und lässt die Erdbeben oder die Entgleisung der U-Bahn spürbar erleben. Die Dialoge der Schauspieler aus dem Centerkanal bleiben dabei immer klar verständlich. Im zweikanaligen Musikbetrieb überzeugt das Set durch einen „erwachsenen“ Sound, der aus dem guten Zusammenspiel von Subwoofer und Frontlautsprechern resultiert. „Plush“ von den Stone Temple Pilots erklingt sehr beeindruckend mit mächtigen Gitarrenriffs und dynamischen Drums.
Fazit
Das HAV-R400G ist eine absolut praktische All-in-one-Lösung, um sämtliche AV-Komponenten unterzubringen bzw. aufzustellen und gleichzeitig unauffällig ein gut klingendes, mehrkanaliges Soundsystem zu integrieren.Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
iGo Audio HAV-R400GMittelklasse

05/2013 - Heinz Köhler
Ton | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | TWD, Düsseldorf |
Telefon | 0211-17930977 |
Internet | www.igoaudio.com |
Messwerte | |
Frontsystem (B x T x H in mm) | 1402/402/496 |
Gewicht (in Kg) | 60.5 |
Verstärkerleistung (W) Front/Sub | 3 x 58 + 110/110 |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | Virtual Surround |
Farbe | Schwarz |
Lautsprecher | 3.1 |
Chassis Front Anzahl | 3 x Breitband / 2 x Hochtöner |
Subwoofer Chassis-Durchmesser (in mm) | 160 |
Bauart | Bassreflex |
Dekodierung: | |
Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Ja / Ja |
Surround-Programme | 10 |
Radiotuner | Nein |
Eingänge Audio | 2 analog / 2 digital (opt.) |
Besonderheiten | TV-Rack mit integr. Frontsurroundsystem |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + Rack und Frontsurroundsystem in einem |
+ | + 3 HDMI-Eingänge |
+/- | + einfacher Aufbau |
Klasse: | Mittelklasse |