
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic SC-ALL70T
Connected Heimkino

Panasonics neues TV-Soundsystem SC-ALL70T ist weit mehr als nur ein Soundbar. Seine umfangreichen Netzwerk-Fähigkeiten machen ihn zu einem universellen Media-Center für die ganze Wohnung.
Auf den ersten Blick sieht Panasonics SC-ALL70T aus wie viele andere Soundbars, allerdings gehört er mit einer Bauhöhe von nur 55 Millimetern zu den besonders flachen Soundsystemen. Drei kleine Breitband-Lautsprecher finden sich hinter der schwarzen Stoffbespannung des Soundbars: zwei für die linken und rechten Frontkanäle sowie ein weiterer für den Center-Kanal. Zum Soundbar gehört ein kompakter Aktiv-Subwoofer, der mit einem 150-mm-Tieftontreiber in Bassreflex-Anordnung für satten Bass sorgt und dank kabelloser Funkverbindung zum Soundbar problemlos im Wohnzimmer platziert werden kann.
SC-ALL70T
Wahlweise lässt sich der superflache Soundbar vor ein TV-Gerät legen, ideal, wenn der Fernseher auf einem Rack oder Lowboard steht. Sollte der Soundbar trotz der flachen Bauweise doch mal den Infrarot-Fernbedienungsempfänger im TV „abschatten“, lässt sich mit einem mitgelieferten Infrarot-Repeater dieses Problem leicht beheben: Infrarot- Befehle der TV-Fernbedienung werden so einfach „hinter“ den Soundbar weitergeleitet.




Praxis
Im Praxistest zeigt sich das Panasonic-SC-ALL70TSoundsystem von seiner besten Seite: Das Verbinden des Wireless-Subwoofers geht auf simplen Knopfdruck, auch das Einbinden des Soundbars in Netzwerke (WLAN und LAN) stellt keine Herausforderung dar. Ebenso simpel und problemlos funktioniert das Pairing mit Bluetooth-Smartphones – so einfach sollte es eigentlich immer sein. Bei der recht einfachen und logisch klar verständlichen Bedienung des SC-ALL70T hat auch die mit nur wenigen Tasten bestückte Fernbedienung der Anlage ihren Anteil – hierfür gibt’s defi nitiv Pluspunkte! Im Hörtest liefert der ultraflache Soundbar einen überzeugenden Sound, Stimmen setzen sich klar und gut verständlich durch und auch dynamisch zeigt die kompakte Anlage durchaus Muskeln. Unter reinen HiFi-Gesichtspunkten könnte man dem SC-ALL70T leichte Schwächen bei der Neutralität nachsagen, doch im Heimkino-Betrieb fallen solche Punkte weniger stark auf. Vielmehr begeistert der Panasonic-Soundbar durch lebhaften, knackig frischen Sound, der erstaunlich weit und räumlich klingt und vergessen lässt, dass lediglich ein superflaches Soundsystem unterm Fernseher spielt. Der zum Set gehörige, kompakte Wireless-Subwoofer gewinnt zwar keine Auszeichnung für die beste Präzision und den ultimativen Tiefgang, vermag aber durchaus dem Gesamtsound den nötigen Tiefton-Nachdruck zu verleihen und steigert somit den Spaßfaktor beim Filme-Schauen ganz enorm.
Fazit
Das neue 3.1-TV-Soundsystem SC-ALL70T von Panasonic ist eine ultraflachee Soundbar plus Wireless-Subwoofer, der klanglich überzeugen kann. Wahlweise horizontal vor dem TV-Gerät oder per mitgelieferter Halterung unter dem Fernseher an der Wand montiert, verbessert er den originalen TV-Sound um Längen und erzeugt sogar ein beachtlich realistisches Surround-Sound-Feeling. Dank umfangreicher Netzwerk-Fähigkeiten lässt sich der SC-ALL70T sogar zu einem echten 5.1- Surround-System mit diskreten Rear-Lautsprechern ausbauen und kann als Media-Zentrale für ein Multiroom-System agieren. Mit einem Preis von knapp 500 Euro ist der SC-ALL70T ein überaus praktischer und kostengünstiger Einstieg in die Welt des Heimkino- Sounds und bietet jede Menge komfortabler Streaming- und Multiroom- Erweiterungen.Preis: um 499 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Panasonic SC-ALL70TMittelklasse

11/2015 - Michael Voigt
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |
Ton | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 55558855 |
Internet | www.panasonic.de |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | 3.1-Frontsurround |
Abmessung Soundbar (B x T x H in mm) | 950/55/120 |
Abmessungen Subwoofer (B x H x T in mm) | 180/378/303 |
Gewicht (Soundbar/Subwoofer in Kg) | 2,6/5 |
Lautsprecher | 2 x 65-mm Breitband-Mittelhochtöner, 1 x 150-mm-Tieftöner |
Soundprogramme | Standard, Stadium, Music, Cinema, News, Stereo |
Radiotuner | Nein |
Eingänge Audio | 1 x HDMI, 1 x Digital (optisch) |
Netzwerk | WLAN, LAN (Ethernet), Bluetooth, NFC |
Besonderheiten | Dolby Digital / DTS Dekoder, wireless Subwoofer |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | wireless Subwoofer |
+ | einfaches Musikstreaming |
+/- | + horizontal & vertikal benutzbar |
Klasse: | Mittelklasse |