
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic SC-HTB254
Schmale Soundbar mit kabellosem Subwoofer

Die brandneue SC-HTB254 von Panasonic zeichnet sich auf Anhieb durch die kompakten Abmessungen von Hauptgerät und Subwoofer sowie durch die günstige Preisempfehlung von gerade mal 200 Euro aus.
Die Soundbar misst in der Breite nur 45 Zentimeter. Damit passt sie zum Beispiel zwischen die beiden Standfüße vieler Fernseher. Auch eine Unterbringung im Regalfach unter dem Fernseher ist so in vielen Fällen möglich. Der zugehörige Subwoofer ist ebenfalls sehr kompakt. Er kann sowohl stehend als auch liegend z.B. unter dem Sofa betrieben werden. Die Signalverbindung zwischen Soundbar und Basslautsprecher erfolgt drahtlos per Funk, eine Kabelverbindung zwischen beiden Geräten ist nicht nötig.



>> Mehr erfahren
Anschlüsse
Zur Verbindung mit dem Fernsehgerät bietet die Panasonic SC-HTB254 eine HDMI-Schnittstelle mit Unterstützung des Audio- Rückkanals ARC. Die Soundbar beherrscht CEC, das Gerät kann sich also automatisch mit dem TV an- bzw. ausschalten. Als alternativer Eingang steht ein optischer Digitaleingang zur Verfügung. Hier kann z.B. auch ein Blu-ray-Player angeschlossen werden. 4K-Video-Signale werden von der Soundbar allerdings nicht zum TV durchgeschleift, Ultra-HD-Player sollten also direkt per HDMI mit dem TV verbunden werden. Neben dem TV-Ton nimmt die Panasonic auch gerne Musiksignale von Smartphone oder Tablet via Bluetooth entgegen. So können sowohl die auf dem Handy gespeicherte Musik als auch Streamingdienste oder Internetradio im ganzen Wohnzimmer genossen werden.
Bedienung
Die Inbetriebnahme des Systems gelingt denkbar schnell und einfach. Kabel einstecken, einschalten und schon verbinden sich Subwoofer und Soundbar automatisch. Auch das Bluetooth-Pairing mit dem Handy gelingt auf Anhieb, ohne dass man lange die Bedienungsanleitung studieren müsste. Im täglichen Betrieb kann das Gerät über die fünf Knöpfe auf der rechten Seite gesteuert werden.


Technik
Das System arbeitet nach dem 2.1-Prinzip. In der Soundbar sitzen zwei 4 x 10-cm-Breitbandlautsprecher, die im Stereobetrieb laufen. Diesen stehen laut Hersteller je 40 Watt Leistung zur Verfügung. Das Gehäuse des Hauptteils ist zudem an der Rückseite mit einer strömungsgünstigen Ventilationsöffnung für höheren Wirkungsgrad und bessere Tonalität versehen. Der Subwoofer arbeitet nach dem Bassreflexprinzip. Hier ist ein 14-cm- Chassis an ebenfalls 40 Watt am Werke. Zur Auswahl des richtigen Soundmodus für das jeweilige Programm stehen drei Voreinstellungen bereit: Normal, Music und Cinema.
Klang
Bei niedrigen bis gemäßigten Pegeln überzeugt die Panasonic-Soundbar durch einen klaren Mittelton. So eignet sie sich prächtig, um klangschwachen Flat-TVs zu einem besseren und volleren Sound zu verhelfen. Und auch als Bluetooth-Lautsprecher macht sie ihren Job sehr gut und transportiert die Musik vom Handy in guter Qualität in den ganzen Raum. Erst bei Pegeln jenseits der Zimmerlautstärke stößt die kleine Soundbar prinzipbedingt an ihre Grenzen und beginnt, den bis dahin sauberen Klang zu verzerren.
Fazit
Die Panasonic SC-HTB254 ist eine kompakte Soundbar, die trotz ihres sehr günstigen Preises viel zu bieten weiß. Sie verhilft klangschwachen Fernsehern zu vollerem Sound und bietet zugleich die Funktion eines Bluetooth-Lautsprechers, um die Musik vom Smartphone in Stereoqualität wiederzugeben.Preis: um 200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Panasonic SC-HTB254Einstiegsklasse

06/2018 - Guido Randerath
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |
Ton | 50% | |
Praxis | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Preis: | um 200 Euro |
Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
Telefon: | 040 55558855 |
Internet: | www.panasonic.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen Soundbar | 450/135/51 |
Abmessungen Subwoofer | 97/451/307 |
Gewicht Soundbar | 1,6 |
Gewicht Subwoofer | 4.4 |
Farbe | Schwarz |
Funktionsprinzip | 2.1 |
Verstärkerleistung | 2 x 40 +40 |
Programme | Music, Cinema, Standard |
Anschlüsse | HDMI (ARC), optischer Digitaleingang, Bluetooth 2.1 + EDR |
Besonderheiten | kabelloser Subwoofer |
Preis/Leistung: | sehr gut |
+ | kompakte Abmessungen/kabelloser Subwoofer/begrenzter Maximalpegel |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Testurteil: | Verarbeitung |