
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Cinebar Lux Surround 5.0-Set
Lichtgestalt

Der Berliner Lautsprecher-Spezialist Teufel bietet bereits ein großes Sortiment von Soundbars an. Ganz neu im Programm ist die Cinebar Lux, die mit 3D-Sound und sattem Bass ganz ohne separaten Subwoofer beeindrucken will.
Für moderne und dezent eingerichtete Wohnräume ist die neue Cinebar Lux bestens geeignet, denn dank ihres schlanken Gehäuse (wahlweise in Schwarz oder Schwarz-Weiß erhältlich) lässt sie sich elegant und unauffällig unter dem TV-Gerät auf einem Rack oder an der Wand platzieren. Ein zusätzlicher Subwoofer ist beim Einsatz der Cinebar Lux nicht zwingend erforderlich, denn eingebaute Tieftontreiber sowie vier Passivmembranen sorgen trotz des kompakten Gehäuses der Soundbar für beeindruckende Basswiedergabe. Auf Wunsch kann zwar ein zusätzlicher Subwoofer angeschlossen werden, doch in kleinen bis mittelgroßen Wohnzimmern soll die Performance der Cinebar Lux „solo“ durchaus ausreichen.



Dynamore 3D
Für umhüllenden Klang und Soundeffekte aus Richtung der Zimmerdecke sorgen zwei seitlich eingebaute Treiber und zwei weitere Chassis in der Gehäuseoberseite für entsprechende Schallabstrahlung. Diesmal handelt es sich bei den nach oben strahlenden Treibern nicht um eine Dolby-Atmos-lizenzierte Anordnung, sondern um Teufels eigene Technologie namens Dynamore-3D. Im Prinzip funktioniert die jedoch ähnlich wie Dolby Atmos und sorgt per Deckenreflexion für die gewünschten Soundanteile von oben. Die Ausstattung und Anschlussvielfalt der Cinebar Lux kann sich sehen lassen, denn zwei HDMI-Eingänge, ein optischer Digitaleingang, eine analoge Klinkenbuchse, eine USB-Buchse sowie ein Bluetooth- Empfänger bieten reichlichen Komfort. Per WLAN oder LAN lässt sich die Cinebar Lux ins Netzwerk einbinden und kann so auch Musik per Spotify streamen.
Kabellose Rearlautsprecher
Für echten Surroundsound sorgen die Wireless-Rearlautsprecher namens Effekt. In den beachtlich stabilen Aluminium-Gehäusen der Effekt steckt ein aktives 2-Wege-System sowie ein Funkempfänger. Netterweise ist das ausreichend lange Netzkabel der Effekt weiß und fällt daher bei Wandmontage optisch kaum auf. Zur erstmaligen Kontaktaufnahme mit der Cinebar Lux dient ein Pairing-Taster, ein kleiner Schiebeschalter definiert die Position Rear-Links bzw. Rear-Rechts. Einmal eingerichtet, sorgt eine automatische Ein- bzw. Ausschaltfunktion für maximalen Komfort.
Praxis
Die Einrichtung der Cinebar Lux sowie der Rearlautsprecher ist denkbar einfach. Auspacken, anschalten und direkt loslegen. Beim späteren Feintuning wie Pegelabgleich, Eingabe der Lautsprecher-Entfernung oder Klangregelung sorgt das hervorragend lesbare Display der Cinebar für eindeutige Informationen, es wird sogar mit durchlaufendem Klartext eine kleine Erklärung der jeweiligen Einstellung im Display gegeben – sehr praktisch! Die Einbindung ins WLAN gelingt per Smartphone App in wenigen Minuten und bietet Zugriff auf diverse Streamingmöglichlkeiten. Im Hörtest kann Teufels Cinebar Lux im Zusammenspiel mit einem Paar Effekt absolut überzeugen. Die Soundbar liefert glasklaren Sound und ein beachtlich weites Klangfeld. Bei idealer Hörposition in einem Abstand von etwa 2-3 Metern von der Cinebar Lux entfernt, stellt sich sogar ein deutlich hörbarer Soundeffekt aus Richtung der Zimmerdecke ein. Beim Abspielen von Blu-rays mit Dolby Digital bzw. DTS-Tonspur oder beim TV-Programm funktioniert das Dynamore 3D perfekt, doch auch zweikanalige Musik profi tiert von dem optional zuschaltbaren 3D-Soundfeld. Neben drei Klangreglern bietet die Cinebar Lux die drei Sound- Presets „Pur“, „Nacht“ und „Sprache“, wobei Letztere für eine dezente Anhebung der Dialoge bei Filmsound sorgt. Insgesamt liefert die neue Cinebar Lux im Paket mit einem Paar Effekt-Rearlautsprechern einen durchaus überzeugenden Filmsound, den man der kompakten Soundbar auf den ersten Blick kaum zutrauen würde; selbst die sanfte Basswiedergabe der Soundbar reicht für spannende Filmabende im Wohnzimmer absolut aus.
Fazit
Die neue Cinebar Lux von Lautsprecher Teufel klingt deutlich größer, als sie ist. Besonders als 5.0-Set im Zusammenspiel mit den kabellosen Rearlautsprechern Effekt macht diese elegante Soundbar richtig Spaß und bietet einen packenden, umhüllenden 3D-Sound, der sogar Klangeffekte aus Richtung der Zimmerdecke beinhaltet. Auch satte Basswiedergabe ist mit der Cinebar Lux ganz ohne separaten Subwoofer möglich. Diese hochwertig verarbeitete Soundbar ist bestens ausgestattet und kinderleicht zu bedienen … ein echter Lichtblick unter den anspruchsvollen TV-Soundlösungen und jeden Cent wert!Preis: um 800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Teufel Cinebar Lux Surround 5.0-SetSpitzenklasse

02/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
Klang | 50% | |
Praxis | 50% |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Telefon | 030 21784217 |
Internet | www.teufel.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen Soundbar (B x H x T in mm) | 1140 x 75 x 135 mm (Soundbar) 112 x 153 x 112 mm (Rearlautsprecher) |
Gewicht | 4,4 kg (Soundbar) 1 kg (Rearlautsprecher |
Farbe | Schwarz / Schwarz-Weiß |
Funktionsprinzip | 5.0 (mit Effekt) |
Programme | Dynamore 3D, Dynamore Ultra |
Anschlüsse | 1x optischer Digitaleingang, 1 x Miniklinke, LAN, Wi-Fi, Bluetooth (aptX), USB (2.0), Sub-out |
Besonderheiten | 3D-Surroundsound, kabellose Rearlautsprecher, Subwoofer in Soundbar integriert |
+ | kein separater Subwoofer nötig |
+ | platzsparend, einfache Bedienung / kabellose Rearlautsprecher |
- | Nein |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil: | überragend |