
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


>> Mehr erfahren
Labor und Praxis
Je nach Equalizer- Preset ist mit dem DS 120 DSP eine untere Grenzfrequenz von 22 Hertz kein Problem, wie unsere Labormessung beweist. Ebenfalls beeindruckend ist der Dynamikumfang des deepSOUND Subwoofers, der auch Pegel von knapp 105 dB (1 m) präzise und unverzerrt abstrahlen kann. Diese beachtliche Leistungsfähigkeit zahlt sich auch im Hörtest aus, denn in unserem Hörraum lässt es der DS 120 DSP bei Bedarf auch mal richtig „krachen“. Mit souveräner Lässigkeit schiebt dieser Bassbolide staubtrockenen Tiefton in den Hörraum und erweitert die Wiedergabe sowohl von Filmsound als auch bei Musik im Zusammenspiel mit Regallautsprechern mit körperlich spürbarem Druck deutlich nach unten. Dank der vielfältigen Einstellmöglichkeiten lässt sich der DS 120 DSP problemlos in jede denkbare HiFi- oder AV-Anlage optimal einbinden.
Fazit
Der neue deepSOUND DS 120 DSP von Saxx ist eine echte Bereicherung für anspruchsvolle Heimkinos und HiFi-Anlagen. Seine hohe Leistungsfähigkeit, der satte Tiefgang und seine präzise Dynamik machen richtig Spaß und erweitern den Frequenzumfang jeder Anlage deutlich nach unten. Dazu sieht der DS 120 DSP blendend gut aus und lässt sich dank vielfältiger Einstellmöglichkeiten, vier Sound-Presets und fünf zusätzlichen parametrischen Equalizern individuell auf jeden Raum und Hörgeschmack feintunen. So macht Musikhören und Filmeschauen richtig Spaß!Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

02/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Saxxtec, Neustadt |
Telefon | 05032 9567120 |
Internet | www.saxx-audio.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Hochglanzschwarz, Hochglanzweiß |
Abmessungen (B x H x T) (in mm) | 382/440/376 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in kg) | 28 |
Leistung (lt. Hersteller) | 500 Watt RMS / 700 Watt (Impulsleistung) |
Membrandurchmesser | 260 mm |
Pegelregler | Multi-Regler, Fernbedienung |
Regelbereich Trennfrequenz | 40– 270 Hz |
Phasenregulierung | 0° – 180° |
EQ | 5 x parametrischer EQ |
Niederpegelein-/ausgang | Cinch + XLR / Cinch + XLR |
Hochpegelein-/ausgang | – / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
Fernbedienung / App | Ja / Ja |
Preis/Leistung | hervorragend |
+/- | + tiefreichende Wiedergabe |
+/- | + 5 parametrische EQ, exzellente Verarbeitung |
+/- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | Nein |