
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Panasonic SC-ALL8 / SC-ALL3
Für alle Fälle

Junge oder moderne Musikliebhaber erwarten von einem Musiksystem heutzutage ein ganze Menge: Musik-Streaming aus dem Internet, von der eigenen Festplatte oder Smartphone soll möglich sein. Das Ganze natürlich möglichst problem- und kabellos – wie bei den neuen Komponenten der ALL-Serie von Panasonic.
Mit der ALL-Serie startet Panasonic mit hochmodernen Produkten ins Zeitalter der multimedialen, kabellosen und universellen Musik-Unterhaltung. Mit dem SC-ALL8, dem SC-ALL3 und dem SC-ALL1C stehen drei Produkte zur Verfügung, die das Musikhören so komfortabel wie nie ermöglichen. Die Modelle SC-ALL8 und SC-ALL3 sind aktive Musik- Systeme, die wahlweise per LAN-Kabel oder, noch komfortabler, per WLAN in ein heimisches Netzwerk eingebunden werden können. Beide Systeme verfügen über eingebaute Verstärker und Lautsprecher und natürlich die nötige Hard- und Software, um als Mediastreamer dienen zu können.



>> Mehr erfahren
SC-ALL8, SC-ALL3
Sowohl das Modell ALL8 als auch ALL3 bieten praktisch die gleichen Funktionen und Möglichkeiten, unterscheiden sich jedoch in Größe und Preis. In beiden Systemen sorgen jeweils zwei 8-cm- Tiefmitteltöner und zwei Hochtöner für beste Soundqualität. Im rund 38 x 22 x 13 cm großen ALL3 arbeiten ein zusätzlicher 12-cm-Subwoofer und eine 80-Watt-Endstufe, während sich der mit Abmessungen von 25 x 13 x 16 cm deutlich kleinere ALL3 mit einer 40-Watt- Endstufe begnügen muss. So ergibt sich bereits anhand der Größe und Leistungsfähigkeit, dass der ALL8 eher für den stationären Einsatz im Wohnzimmer prädestiniert ist (auch Wandmontage möglich), der ALL3 dank seiner kompakten Abmessungen und variabler Aufstellmöglichkeiten (vertikal und horizontal) eher in der Küche, dem Arbeitszimmer oder gar im Freien auf der Terrasse eingesetzt wird. Beide Systeme lassen sich natürlich komfortabel per Panasonics Streaming-App vom Smartphone oder Tablet steuern (kostenlos für iOS und Android erhältlich), spielen alle gängigen Musikformate wie MP3, FLAC, AAC oder WAV bis zu 192 kHz/24 Bit problemlos ab und haben Streaming-Software für einige Musikdienste aus dem Internet gleich an Bord. So lässt sich mit den ALL-Komponenten völlig problemlos und direkt auf Streamingdienste zugreifen, auch ist das Abspielen von Musikdaten aus dem Heimnetzwerk (inklusive NAS), vom Computer oder direkt vom Smartphone kinderleicht möglich. Lediglich eine einmalige Anmeldung ins Netzwerk ist nötig, die von der Panasonic- App jedoch hervorragend begleitet wird und in wenigen Minuten erledigt ist.



Praxis
Die Einbindung eines SC-ALL8 oder SC-ALL3 ist tatsächlich in Windeseile erledigt; ein vorhandenes Netzwerk mit Router und vorzugsweise WLAN vorausgesetzt. Da es sich bei der ALL-Serie um ein flexibles, universelles Soundsystem für die gesamte Wohnung handelt, bietet sich der Einsatz gleich mehrerer ALL-Soundsysteme an – muss aber nicht, ein einzelnes Soundsystem funktioniert auch. Falls im Wohnzimmer eine bereits vorhandene HiFi- Anlage in das ALL-System eingebunden werden soll, bietet Panasonic mit dem SC-ALL1C einen kleinen, praktischen Wi-Fi-Empfänger an (um 200 Euro), der, mit analogen und digitalen Ausgängen ausgestattet, aus jeder HiFi-Anlage ein vollwertiges Mitglied des ALL-Multiroom- Systems macht. Unser Hörtest bezieht sich allerdings auf das autarke Soundsystem ALL8 und das kleinere ALL3. Beide Systeme liefern einen neutralen und beachtlich dynamischen Sound, wobei das größere ALL8 dank eingebautem Subwoofer in Sachen Tiefbass natürlich etwas mehr punkten kann. Selbst die Abbildung einer Stereo-Bühne gelingt beiden Systemen trotz kompakter Abmessungen recht ordentlich. Die maximale Lautstärke beider Systeme reicht zudem locker für eine zünftige Party aus, ohne dass gleich die Nachbarn aus dem Bett fallen – also absolut praxisgerecht.
Fazit
Mit den Produkten aus der ALL-Serie von Panasonic lässt sich ohne Probleme ein vielseitiges Soundsystem für die gesamte Wohnung oder das Haus einrichten. Sowohl SC-ALL8 als auch SC-ALL3 bieten umfassende Streaming-Möglichkeiten übers Heim-Netzwerk, Musikdienste aus dem Internet oder dem eigenen Smartphone, wahlweise per LAN-Kabel oder kabellos per WLAN und steuerbar per App. Die ALL-Produkte sind der einfachste Start in die Welt des Musik streamings und lassen sich bei Bedarf sogar zu einem echten Multiroom-System ausbauen.Preis: um 250 Euro
Ganze Bewertung anzeigenWireless Music System
Panasonic SC-ALL8 / SC-ALL3Oberklasse

11/2014 - Michael Voigt
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |
Klang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 55558855 |
Internet | www.panasonic.de |
Abmessungen (H x B x T in mm) | 224/373/138 (ALL 8) |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 248/131/165 (ALL3) |
Gewicht (in Kg) | 4,2 kg (ALL8) / 2,5 kg (ALL3) |
Lautsprecherbestückung | 2 x 8-cm-Tiefmitteltöner, 2 x 25-mm-Hochtöner, 1 x 12-cm-Woofer (nur ALL8) |
Anschlüsse | Ethernet, WLAN, Miniklinke |
Software | „ALLPlay“ App (kostenlos, Android und iOS) |
Audio-Formate | MP3, FLAC, AAC, ALAC, WAV (bis 192 kHz/24 Bit) |
Stromversorgung | Netzkabel |
+ | multiroomfähig / einfaches Setup / jederzeit erweiterbar |
- | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |