
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 6
Meldungen vom 10.08.2025 06:59 Uhr bis 18.08.2025 14:53 Uhr
Neuer Bluetooth-Lautsprecher UltiMate Pro von Hama und Canton

Mit dem UltiMate Pro bringt Hama zusammen mit Canton einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt.
Transparenter OLED von LG in 77 Zoll ab sofort bei ersten Händlern in Deutschland erhältlich

Im Februar hat LG auf der LG Convention in Frankfurt dem deutschen Fachpublikum erstmals den transparenten OLED-Fernseher LG SIGNATURE OLED T mit 77 Zoll Displaydiagonale vorgestellt. Jetzt wird das TV-Flaggschiff in vier deutschen Stores ausgestellt und kann dort bestellt werden.
Wie Sie mit der Montage des Flat-TVs auch den Klang beeinflussen

Flat-TVs kann man aufstellen oder aufhängen, ganz dicht an die Wand oder weiter weg. Doch hat die Art der Installation auch Einfluss auf die Klangeigenschaften des Flachmanns?
Ladelösungen von Satechi für unterwegs

Satechi hat neue magnetische Ladelösungen für Mobilgeräte vorgestellt.
KI-Phone und KI-Tablet: Telekom mit zwei neuen Mobilgeräten

Mit dem KI-Phone bietet die Telekom ab sofort ein neues Smartphone mit Künstlicher Intelligenz (KI) an.
JBL bringt Top-Streamer und spannende Aktionen zur gamescom 2025.

JBL ist auch 2025 wieder mit einem starken Aufgebot auf der gamescom vertreten! Vom 20. bis 24. August in Halle 09.1, Stand B-048, erwartet Besucher ein vielfältiges Programm voller Gaming-Attraktionen und interaktiver Erlebnisse.
„Legendary Loudspeakers: Die besten Lautsprecher der Welt“

Es gibt Bücher, die dürfen in keinem Heimkino fehlen: Dazu gehört der großformatige Bildband „Legendary Loudspeakers: Die besten Lautsprecher der Welt“, der im Brieden Verlag erschienen ist.
Die IFA historisch (9): Deutschland entdeckt 1983 das Satelliten-Fernsehen - Satte 16 Sender

1983: „Alles Gute kommt von oben”: Mit dem Satelliten-PCM-Tuner wird man in Zukunft fehlerfrei alle 16 deutschsprachigen Sender und deren Nachbarsender über Satellit empfangen können. Der Stand von Telefunken ist dicht umlagert. (Bildquelle: Messe Berlin)
Neuer Bosch-Stecker macht jedes Elektrogerät smart

Bosch baut mit dem Zwischenstecker kompakt [+M] sein Smart-Home-System aus.
Die IFA historisch (8): Musik zum Anfassen und Anhören - Tonbandmaschinen im Jahr 1983

Es kommt einem so vor, als läge diese IFA bereits Lichtjahre zurück: Doch im Jahr 1983 gehörten Tonbandmaschinen in Halle 23 mit zu den Höhepunkten der Funkausstellung. (Bildquelle: Messe Berlin)
DAB+: Die große Digitalradio-Übersicht für alle Bundesländer

DAB+, digitaler Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2025 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks.
Neues 3D-Soundsystem von Hisense - Vier Satellitenlautsprecher und Subwoofer

Hisense erweitert sein Audioportfolio um das neue HT Saturn Soundsystem mit offizieller Zertifizierung „Tuned by Devialet“.
Die IFA historisch (7): Helmut Kohl eröffnet die Funkausstellung im Jahr 1985

Die IFA vor 40 Jahren kurz nach dem ersten Wimbledonsieg Boris Beckers 1985: Bundeskanzler Helmut Kohl spricht anlässlich der Eröffnungsfeier der Internationalen Funkausstellung im ICC Berlin. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (6): Das 16:9-Format feiert 1989 unter dem Funkturm Premiere

1989: 16:9, das neue Bildformat für die 90er Jahre, hält Einzug. Noch ein Labormodell – bald jedoch ein Bestandteil der HDTV-Generation. Zu sehen damals im Händlerzentrum Halle 21 bei Philips. (Bildquelle: Messe Berlin)
Bis 15. August: Bei Kauf von Ambilight-TV gibts Tickets für FC Barcelona, Disney+ Jahresabos und Sachpreise

Philips will Käufer eines neuen Ambilight-Fernsehers noch für wenige Tage mit drei Aktionen locken.
Powerbank für Smartphone und Apple Watch mit integriertem Standfuß

RealPower hat mit der PB-5000 MAG Watch eine neue Powerbank auf den Markt gebracht.