
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-BT35U
Bluetooth-Komfort

Bereits in unserer letzten Ausgabe überzeugte das preisgünstige KDC-164U von Kenwood mit komfortabler Smartphone-Unterstützung. Nun setzt das KDC-BT35U mit Bluetooth noch einen drauf.
Gerade einmal 100 Euro unverbindliche Preisempfehlung ruft Kenwood für das KDC-BT35U auf. Dafür erhält man nicht nur ein Autoradio, sondern auch gleich die integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Darüber ist nicht nur sicheres Telefonieren während der Fahrt möglich, sondern auch drahtloses Audiostreaming vom Smartphone via A2DP. Für gute Sprachqualität sorgt das zum Lieferumfang gehörende externe Mikrofon.
Front-USB
Nicht nur über Bluetooth, auch über den USB-Eingang in der Front können Telefone gekoppelt werden. Hier können aktuelle Apple- Musicplayer, iPod und iPhones sowie Android- Smartphones direkt angeschlossen und deren wichtigste Funktionen bequem über die Radio-Bedienelemente gesteuert werden. Die Steuerung von Android-Geräten funktioniert komfortabel über AOA2.0. AOA2.0 funktioniert ab Android OS Version 4.1. Es können sämtliche Dateien wiedergegeben werden (MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, Midi), die relevant sind. Der Clou bei der ganzen Sache ist die Steuerung, die nun genauso umfassend ist, wie man es beispielsweise bei einem iPod gewohnt ist. So funktionieren jetzt auch bei Android folgende Befehle: Play, Pause, Skip, Ordner hoch und runter, Suche nach Artist, Album, Titel nach Metadaten, die in der Datei hinterlegt sind. Dadurch kann deutlich komfortabler und viel schneller über das Autoradio auf das Musikarchiv des Handys zugegriffen werden, als das bislang möglich war. Voraussetzung ist lediglich die Installation der Kenwood Music Play App und der Anschluss ans Autoradio über USB.
Ausstattung
Die Ausstattung bietet mit RDS-Tuner, USB, CD, Aux-in und umfangreichen Audiofunktionen alles, was man als Basis für guten Sound im Auto braucht. Der Vorverstärkerausgang kann das komplette Frequenzspektrum ausgeben oder per Tiefpass für den Subwoofer konfiguriert werden. Pegel und Phase können dann ebenfalls angepasst werden. Zur Klangoptimierung steht ein dreibändiger, semiparametrischer Equalizer, die lautstärkeabhängige „Drive-EQ“-Funktion, Bass-Boost und Kenwoods „Sound Reconstruction“ für stark komprimierte Dateien zur Verfügung.
Fazit
Das Kenwood KDC-BT35U schlägt sich in Labor und Praxis hervorragend. iPhone und Android- Geräte werden sowohl über Bluetooth als auch USB vorbildlich unterstützt – für gerade einmal 100 Euro ein hervorragendes Angebot.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-BT35U
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Kenwood KDC-BT35U
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Kenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988500 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.2 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 710 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 85 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.04 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /WAV |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | AOA 2.0 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Tolles Bluetooth-Radio zu kleinem Preis“ |