
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-BT48DAB
Goldene Mitte

Mit dem neuen KDC-BT48DAB bringt Kenwood ein weiteres Digitalradio und bietet damit im Bereich DAB+ wohl das umfangreichste Programm am Markt.
Mit der Preisempfehlung von 200 Euro ist das KDC-BT48DAB zwischen dem günstigen KDC-DAB34U (160 Euro, Test in CAR&HIFI 2/2014) und dem edlen KDC-BT73DAB (250 Euro, CAR&HIFI 3/13) angesiedelt. Highlight der umfangreichen Ausstattung ist Kenwoods gelungene Digitalradio-Funktion, die hier genauso vorbildlich funktioniert wie bereits beim kleinen Bruder KDC-DAB34U. Bei abreißendem DAB-Empfang wird unterbrechungsfrei auf UKW umgeschaltet, wenn der gerade gehörte Sender dort verfügbar ist. Die Time-Shift-Funktion ist ebenso vorhanden wie die komfortable Bedienbarkeit über Senderlisten. Eine aktive DAB-Antenne gehört zum Lieferumfang.
Easy Pairing
Wie das Kürzel „BT“ bereits andeutet, verfügt das KDC-BT48DAB über Bluetooth zum Freisprechen und Audiostreaming. Die erste Paarung erfolgt komfortabel mittels „Easy Pairing“, es können zwei Mobiltelefone gleichzeitig gekoppelt werden. Das Kenwood besitzt gleich zwei USB Anschlüsse, einen in der Front, einen auf der Rückseite. Neben Massenspeichern kann hier auch das iPhone angeschlossen und gesteuert werden. Und selbst auf die Musik von Android-Telefonen bis Version 4.0 kann mit der Kenwood Music Control App komfortabel zugegriffen werden. Wie man es bereits von bisherigen Kenwood- Radios kennt, wird Aha-Radio für iOS, Android und auch BlackBerry unterstützt.
Audio
Das BT48DAB bietet bereits eine sehr umfangreiche Audioausstattung. An Bord sind ein fünfbändiger Equalizer, Hoch- und Tiefpassfilter, Bass-Boost, Loudness, Drive EQ sowie Kenwoods Sound-Reconstruction-Technologie, ein Tool zur Klangverbesserung von allen digitalen Quellen. Über die sechs Vorverstärkerausgänge können so externe Verstärker für Front, Rear und Subwoofer mit dem jeweils richtigen Musiksignal versorgt werden.
Bedienung
Mit großem Display, Drehregler, Such-/Zurücktaste, Stationstasten und sinnvoller Menüstruktur ist die Bedienung des Kenwoods problemlos. Das zweizeilige Display ist gut ablesbar, lediglich bei direkter Sonneneinstrahlung könnte es besser entspiegelt sein. Die Beleuchtungsfarbe ist ebenso einstellbar wie die Helligkeit.
Fazit
Mit Digtalradio, Bluetooth und zweifachem USB-Eingang bietet das Kenwwod KDC-BT48DAB einen satten Funktionsumfang. Mit sechs kräftigen Vorverstärkerausgängen und sinnvoller Audioausstattung inklusive Frequenzweichen bietet es sich zudem als Headunit für ausgewachsene Audiosysteme an.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-BT48DAB
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Kenwood KDC-BT48DAB
183-977
ARS 24.com |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Kenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988500 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 14 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 600 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.008 |
SNR (A) | 89 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.024 |
SNR (A) | 65 |
Übersprechen (dB) | 55 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 5/ Nein |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | DAB+ |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Tolles Digitalradio mit Bluetooth“ |