
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Onkyo TX-SR707
Onkyo TX-SR707

Mit einem Preis von 800 Euro liegt der TX-SR707 genau in der Mitte zwischen seinem kleinen Bruder, dem TX-SR607, und dem TX-SR807 aus der Spitzenklasse. Er hat eine „Audyssey- Vollausstattung“ zu bieten, die auch Audyssey-DSX, das Pendant zu Dolby ProLogicIIz, umfasst. Die Dolby-Version hat er ebenfalls an Bord. Zudem bietet er einen frontseitigen HDMI-Anschluss, über den rasch eine Videokamera oder ein anderes tragbares Videogerät angeschlossen werden kann. Auf einen Mehrkanaleingang und digitale Tonausgänge wurde dagegen verzichtet. Mit seinem Faraoudja-Scaler vermag er eingehende Videosignale in einer Auflösung von 1080p über HDMI auszugeben. Der TX-SR707 ist sehr gut verarbeitet, lediglich das grüne Display will nicht so recht mit der blauen Beleuchtung des Lautstärkereglers harmonieren.
Setup
Das deutschsprachige Bildschirmmenü führt den Benutzer strukturiert durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Die Hauptarbeit wird ihm natürlich durch die automatische Einmessung (Audyssey MultEQ) abgenommen. Unter „Bildeinstellungen“ lassen sich Helligkeit, Kontrast, Farbe und Sättigung individuell justieren.

Klang
Der TX-SR707 hat einen sauberen Klang und vermag Musikinstrumente und Stimmen sehr gut im Raum zu staffeln. Ein wenig mehr an Lebendigkeit wäre hier noch wünschenswert. Die Heimkinosession mit dem Kapitel 8 von „Fast & Furious“ meisterte er im Zusammenspiel mit unserem Referenz-Heimkinosystem bravourös. In diesem Fall wurde ihm die Hauptlast, die Basswiedergabe, durch die aktiven Subwoofer abgenommen. In kleinen und mittelgroßen Heimkinos kann er auch im Zusammenspiel mit großen Standlautsprechern überzeugen.
Fazit
Der TX-SR707 bietet eine sehr gute Ausstattung und sehr guten Klang und ist für den Einsatz mit Sub/Sat-Systemen bestens geeignet.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Onkyo TX-SR707
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Onkyo TX-SR707
318-2425
Elektrowelt 24 |
224-1308
Nubert electronic GmbH |
33-1011
Sound Reference |
305-2115
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Oberklasse | |
Testurteil | überragend |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/175/420 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 12.6/M |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 145/106 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 60/81 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 95.4 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 95.3 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0337 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0345 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 84 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 97.7 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 74.6 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 50/1.3a/AV |
Dämpfungsfaktor: | 62 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 29.7 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 4/ Ja / Ja / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 10/ Ja / Ja |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 6/ Ja / Nein /2/3 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Ja / Ja / Nein |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 4/4/2/5 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 2/0/0/2/2/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Nein / Ja / Ja |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | Ja / Ja / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Nein /0/ Ja / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Nein |
RDS/ Stationsspeicher/ Sleep-Timer | Ja /40/ Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Ja / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Nein / Ja / Ja |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/analog/Select 2 Plus/S SW |
Vertrieb | Onkyo, Gröbenzell |
Telefon | 08142 44010 |
Internet | www.onkyo.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil: | überragend |