Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony STR-DA3600ES
Adel verpflichtet
Die ES-Serie aus dem Hause Sony hat eine lange, ehrwürdige Tradition und wird aktuell unter anderem mit dem AV-Receiver STR-DA3600ES fortgeführt. Wird er dem Anspruch an diese Serie vollends gerecht? Wir klären dies.
Bereits seit den 60er-Jahren des letzten Jahrtausends hat die ES-Serie (Elevated Standard) von Sony einen hohen Stellenwert bei anspruchsvollen HiFi-Fans. Verstärker, wie der TA-F 808ES aus den 80ern, sind bis heute legendär. Auch die AV-Receiver der ES-Serie haben eine lange Tradition, viele davon haben wir in HEIMKINO getestet. Heute steht der rund 1.300 Euro kostende STR-DA3600 auf dem HEIMKINO-Prüfstand und muss seine technischen und klanglichen Qualitäten unter Beweis stellen.
Ausstattung
Äußerlich gibt sich der Receiver eher klassisch. Vier Drehregler für Lautstärke, Quellenwahl, Klangeinstellung und Senderwahl und einige kleine Tipptasten dienen zur Bedienung direkt am Gerät.




Setup
Das englischsprachige Menü ist recht übersichtlich und weist am linken Bildschirmrand diverse Hauptfunktionen auf, die nach Aufruf die entsprechenden Untermenüs im Hauptfenster aufzeigen. Das Menüsymbol „Settings“ führt zu den elementaren Einstelloptionen des Receivers. Hier wird auch die automatische Einmessung aktiviert. Sämtliche Funktionen lassen sich auch am Gerätedisplay einstellen. Hierzu muss mit der Taste „GUI Mode“ zuvor das Bildschirmmenü abgeschaltet werden. Für Unterhaltung in anderen Räumen sorgt der STR-DA3600ES über seine Audio- und Videoausgänge für die Zone 2 bzw. den Pre-out für Zone 3.
Klang
Zum Beweis seiner musikalischen Qualitäten wurde dem STR-DA-3600ES feinste Kost von Al Jarreau und George Benson in Form der CD „Givin’ it up“ dargereicht. Mit viel Feingefühl und sattem Bassfundament übertrug der Receiver die Musik über die angeschlossenen Standlautsprecher. Die musikalische Bühne bildete er virtuell hervorragend ab, so dass der Eindruck entstand, die Musiker würden tatsächlich im Hörraum ein Gastspiel geben. Für die Heimkinosession stand James Bond auf dem Programm. Die lange, rasante Actionszene zu Beginn des Films ließ der Sony-Receiver zu einem schweißtreibenden Erlebnis werden. Die gefüllte Schaufel des Radladers leerte sich förmlich vor unseren Füßen und die berstenden Stahlkonstruktionen donnerten direkt vor die Sitze im Hörraum.
Fazit
Der STR-DA3600ES wird seinem Adelsprädikat als echter ES-Nachfahre absolut gerecht und überzeugt durch erstklassigen Klang und vielfältige Einsatzbereitschaft im Zusammenspiel sowohl mit klassischen Medien in Form von CDs, DVDs und Blu-rays als auch mit den neuen Medien aus Internet und Heimnetzwerk.Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DA3600ES
Preis: um 1300 Euro

Spitzenklasse
Sony STR-DA3600ES
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Tonalität | 20% | |
| Räumlichkeit | 10% | |
| Lebendigkeit | 5% | |
| Dekodierung | 5% | |
| Labor | 10% : | |
| Leistung | 2% | |
| Rauschabstand | 2% | |
| Klirrfaktor | 2% | |
| Übersprechen | 2% | |
| Dämpfung | 2% | |
| Praxis | 25% : | |
| Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
| Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
| Ausstattung | 25% : | |
| Ausstattung | 25% |
| Vertrieb | Sony, Berlin |
| Telefon | 01805/5252586 |
| Internet | www.sony.de |
| Technische Daten | |
| Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/160/430 |
| Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 13/M |
| Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 120/115 |
| 5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 80/80 |
| Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 102.2 |
| Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 90 |
| Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0071 |
| Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0059 |
| Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 75.1 |
| Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 84.4 |
| Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 80 |
| YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 80 MHz/1.4a/AV, Ausgang mit ARC |
| Dämpfungsfaktor: | 94 |
| Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
| Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 36.5 |
| Ausstattung | |
| Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
| dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
| DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 7/ Nein / Nein / Ja |
| Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 17/ Ja /2-Band |
| Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 7/ Ja /8-K./3/3 |
| Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Ja / Ja / Nein |
| Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 4/0/3/4 |
| Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 2/1/0/2/0/1/1 |
| Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Nein / Nein |
| Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
| AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | var./ Nein / Ja |
| Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Ja /0/ Ja / Ja |
| Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Ja |
| RDS/ Stationsspeicher/ Internetradio / Sleep-Timer | Ja /60/ Ja / Ja |
| Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Ja / Ja / Ja / Ja |
| Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Ja / Ja / Ja |
| Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/analog/–/S |
| Sonstiges | intergr. Netzwerk-Hub |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | + angenehmer Klang |
| + | + Streaming von Musik, Fotos und Videos |
| + | + intergr. Netzwerk-Hub |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Testurteil: | überragend |




